Search Results

Search results 1-20 of 186.

  • @Daniii93 deine Orte haben aber mit der ILS Regensburg nichts zu tun.Die sind eher Amberg bzw. Weiden (Nordoberpfalz) zugeordnet. Wobei ja beide ILS fusionieren und es ein gemeinsames Gebiet ist. Quote from Daniii93: “Für den Bereich Oberpfalz Nord ist ne neue Ausschreibung online gegangen: - Stellplatz Griesbach: 84 Stunden pro Woche - Rettungswache Großschönbrunn: 24h - Stellplatz Wernberg-Köblitz: 132 Stunden pro Woche ausschreibungen-deutschland.de…4_Weiden_in_der_Oberpfalz ”

  • Quote from Sprockhövler: “Laut Homepage fährt die FFW Feucht mit ihrem MTF (138/14/1) First Responder Einsätze. Hat in der Einsatzübersicht auch schon mehrere FR-Einsätze dieses Jahr gehabt. ” Grundsätzlich können alle Feuerwehren im ILS Bereich zu First Respondereinsätze alarmiert werden.Ich erinnere mich das sogar einmal ein HLF beim Blitzeis einen Patienten zur Dialyse gefahren haben. Die bayernweite Vorgabe bezüglich Ausstattung, Ausbildung bzw. Weiterbildung das eine Feuerwehr in den Alarmi…

  • @Lukas2301 Bob der Baumeister hat nun auch in der Sim die Hauptfeuerwache Fürth neu in der Kapellenstraße erbaut.

  • Ich wollte mich eigentlich dazu nicht mehr äußern, aber der RTW Neuhof/ Zenn (ILS Ansbach) gibt es da er damals angedacht war das Langenzennergebiet mit abzudecken. Die Ortschaften nördlich von Langenzenn werden durch Herzogenaurach (tagsüber 2 RTW) und die südlichen Ortschaften von Langenzenn durch den Ammerndorfer RTW mit abgedeckt. Eigentlich wird seit Jahren eher statt einen weiteren RTW an einer Wache ein "verschobener" neuer Standort umgesetzt und damit rechnerisch die Hilfsfristenstatisti…

  • Keine Ahnung was an Änderungen sonst noch geplant ist. RKT ändert ab September die Dienstzeit der KTW Schicht was aber für die Sim relativ uninteressant ist.

  • Für den KTW Tisch: Die Spitzenlastfahrzeuge des RKT sind nun von Langwasser in die Nordstadt verlegt worden. Dadurch ändert sich der Funkrufnamen entsprechend der neuen Wachnummer.

  • Ford Sync

    ILSNBG - - Off-Topic

    Post

    Wie geschrieben Bluethooth anschalten dann im PKW in das Infotaiment gehen und SYNC suchen. Taste "Gerät hinzufügen oder neues Gerät +" drücken. Jetzt wird ein PIN angezeigt. Am Smarthphone die PIN eingeben oder bestätigen ebenso die Zugriffsberechtigungen bestätigen. Am Ende sollte stehen "Geräte gekoppelt". Evtl. im Infotaimentsystem noch weitere Dinge wie Telefonbuch herunterladen usw. bestätigen. Das Ganze ist kein Hexenwerk in 2 - 5 Minuten sollte alles erledigt sein.

  • In den nächsten Tagen wird die Interimslösung bezüglich der Krankentransporterhöhung in allen Gebietskörperschaften eingebaut. Die bisherigen RKT KTW sind dann (vom Disponenten) nur noch zu alarmieren wenn eine Wartezeit von mehreren Stunden besteht welche nicht mit der öffentlich rechtlichen Vorhaltung zu bewältigen ist. Ebenso gibt es eine Änderung am Rettungsdiensttisch Nürnberg Stadt. Das JUH NEF ist ab 31.12.2022 19 Uhr Geschichte, dafür hat die Firma RKT ab dann den Dienst aufgenommen. Die…

  • Streik im Rettungsdienst?

    ILSNBG - - Off-Topic

    Post

    Irgendwann in den 90 er Jahren gab es schon ein paar Tage Streiks im Rettungsdienst. Notfallrettung und Leitstelle hatten eine Notstandvereinbarung und arbeiteten "nach Vorschrift". Der Krankentransport wurde mit Ausnahme der Dialysefahrten bestreikt. Also keine Heimfahrten aus dem Krankenhaus, keine Ambulanzrückfahrten von Pat. die vorher als Notfall ins KH kamen. Sprich Sturz im Altenheim mit Frakturverdacht ging als Notfall in der Leitstelle ein und Pat. kam ins Krankenhaus. Dort Röntgen kein…

  • Hallo @NEF-Fahrer das JUH NEF ist in Kürze Geschichte da zum 1.1.2023 der RKT dieses NEF übernimmt. Ja es gibt unterschiedliche NEF Fahrer und NA Dienstzeiten für die ILS ist dies aber irrelevant da hier nur die Wechselzeiten der NEF Fahrer erfasst sind. Eigentlich sind diese für uns auch uninteressant da dies Wechsel zum Teil auch am Einsatzort stattfinden oder der NA beim RTW vor Ort bleibt und der Fahrer einen Abstecher über die Wache zur Ablösung macht. Der neue Fahrer fährt dann wieder zum …

  • Doppelte Autos im Projekt

    ILSNBG - - Fehlermeldungen

    Post

    Kann es sein das du eine Nachbarleitstelle mit dem selben Einsatzgebiet eingebaut hast? Die Fahrzeuge sind um Glück nicht doppelt vorhanden sondern werden nur in der Liste doppelt angezeigt Insoweit ist es ein Anzeigefehler. Es kann aber immer nur ein Fahrzeug alarmiert werden. Die Leitstelle ist wegen den fehlenden POI kaum spielbar aber ganz grobe Fehler sieht man auf die schnelle nicht. Insoweit denke ich das über eine eingepflegte Nachbarleitstelle (wohl mit dem selben Gebiet) dieser Fehler …

  • Doppelte Autos im Projekt

    ILSNBG - - Fehlermeldungen

    Post

    Bitte Leitstellen ID angeben und die Leitstelle auf öffentlich einstellen damit man sich die Daten anschauen kann.

  • nora Notrufe

    ILSNBG - - Ideen und Vorschläge

    Post

    Vor NORA gab es auch Notrufe per Formular und Fax. Ich denke so 3-4 pro Jahr. Jetzt sind es mit NORA wohl genau so viele Notrufe. Evtl. bei Unwetter mal mehr. Wenn ich die letzten Monate mal die Realeinsätze die mit NORA einliefen anschaue, waren es zwei oder drei in der ILS. Nur um die Priorität der Umsetzung ein wenig einzuordnen.Ich verstehe aber das die Spieler da andere Prioritäten haben.

  • nora Notrufe

    ILSNBG - - Ideen und Vorschläge

    Post

    Die Nora App ist wieder frei verfügbar und kann über die jeweiligen Store leicht runter geladen werden. Ebenso kann im Demo Modus die Abfrage leicht simuliert werden.

  • @Daniii93 das sollte nicht öffentlich besprochen werden. Du hast aber eine PN.

  • @NEF-Fahrer ja es gibt auch neben den Vorhaltefahrzeugen Ersatzfahrzeuge. Nürnberg Stadt hätte da zwei NEF die organisationsübergreifend ggf. in den Dienst gehen. Ähnlich ist dies in den anderen Gebietskörperschaften. Es ist aber auch nicht festgeschrieben das immer die Eine oder Andere HiORG die Ersatzfahrzeuge bekommt oder auch mal ein Fahrzeug woanders hin kommt. Ich denke aktuell hat die JUH und das BRK die zwei Ersatz NEF.

  • @beni1302 na du hast eine Freitag Nachtschicht gespielt, Hier wäre real tatsächlich die Dienstzeit (auch Samstagnacht) 20-8 Uhr. Da die SIM aber ja kein Wochenende kennt habe ich den Fehler korrigiert und jetzt sind die Werktagsdienstzeiten hinterlegt.

  • Rauchwarnmelder sind ja in Wohnräumen die auch zum Schlafen genutzt werden verbaut. Insoweit geht man davon aus das Menschen betroffen sein können, die wenn sie aus dem Schlaf heraus alarmiert werden verstörter reagieren könnten. Die Statistik besagt zudem das diese Rauchwarnmelder bei einer tatsächlichen Rauchentwicklung ausgelöst haben (meist angebranntes Kochgut). Bei normalen BMA die überwiegend in Industriebereichen vorgeschrieben sind da das Objekt als Sonderbau gelten und oft mittels BMA …

  • Es wird halt ähnlich wie in der ILS Nürnberg sein, bei reinen Brandmelder Alarmen fährt kein Rettungsdienst mehr mit.. Wenn es sich aber um Rauchwarnmelder Einsätze handelt wird ein RD 1 Einsatz erzeugt.

  • Einsatzvorschläge

    ILSNBG - - Ideen und Vorschläge

    Post

    Von Jakkal habe ich lange nichts mehr gehört. Ich denke der Sachstand ist wohl überholt.