Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 832.
-
eifelers Fahrzeuggrafiken
BeitragAus Zeitgründen nur eine neue Grafik. tbkghzwl.png rt5zc9ks.png kh5lz6c9.png u7kqi8di.png iwkkvd68.png zgelvuuj.png für den Eigenbedarf und @Leitessen ff7u6qlk.png Rotkreuz Hamburg 20/83/1 Weitere sollten irgendwann folgen, ich werde aber wohl erst ab Sommer hier wieder grafiktechnisch genug Zeit haben. Blankos von @Westfale, @Chr2, @Grisu118, @wpbadboy, @christophorus15fan und meiner Wenigkeit. Bekannter Fehler sind die Felgen am DRK RTW, werde ich bei Gelegenheit beheben.
-
@Leitessen Und ich wünsche mir gerade eine Dislike-Funktion
-
ILS Straubing (ID: 21816)
BeitragZitat von Manu Schwarzenberger: „Was bei euch ein NKTW ist, wäre z.B. in Hessen oder auch anderswo ein MZF. “ Genau, und was bei euch ein NKTW ist, wäre z.B. in RLP oder auch anderswo ein KTW-B. Daher ist das immer ein bisschen irreführend Will hier aber jetzt auch nicht mit einer Grundsatzdiskussion den Thread vollstopfen.
-
ILS Straubing (ID: 21816)
BeitragHm da fragt man sich wieder nach der Defionition "NKTW". Bei uns in RLP sind das kleinere RTW auf T5 Koffer oder Sprinter Kasten, die zu 98 Prozent KT fahren, aber ein vollwertiger RTW sind und tlw. auch mit NA transportieren. Dann gibt es noch die KTW Typ B (KTW-B) welche als NKTW bezeichnet werden, was ja dann was völlig anderes. Daher wäre ich da etwas vorsichtig - aber weiß nicht, wie die in Bayern genannt werden. Denke, dass ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
-
Lukas Fahrzeuggrafiken
BeitragSehr geil! Schließe mich dem Blanko an und bestelle ebenfalls.
-
Traunsteiner Fahrzeuggrafiken
BeitragDu wolltest die aktuelle noch zeigen
-
Traunsteiner Fahrzeuggrafiken
BeitragZitat von marcee: „ich will den bald in der Sim sehen.. “ Du alter Nostalgiker Wird jetzt eig was draus?
-
Traunsteiner Fahrzeuggrafiken
BeitragZitat von Manu Schwarzenberger: „Das Blaulicht vorne sitzt zu weit hinten. Gehört deutlich vor die B-Säule - wie das Horn auch. “ JUNGE!!!!
-
Traunsteiner Fahrzeuggrafiken
BeitragDer Tote Winkel Spiegel sieht arg gewöhnungsbedürftig aus. Grau ist der jedenfalls nicht, das macht die Sonne. Zudem hast du das wohl exakt vom Foto nachgezeichnet. Das kann aber nicht funktionieren, da das Foto keinen blankotauglichen Winkel hat. Du müsstest das also ausgleichen. Dann könntest du den auch noch dunkelgrau färben. Der wirkt übrigens auch sehr plump. Edit: Warum hast du die Wandel und Goltermann Anlage so zusammengequetscht?
-
ILS Gelsenkirchen (ID:7026)
BeitragWäre es dann nicht sinnvoll die als Nachbar mit aufzunehmen? @Westfale @nachtelfirokese
-
ILS Gelsenkirchen (ID:7026)
BeitragMoin, womit werden bei euch denn Intensivtransporte durchgeführt? Habe die Leitstelle mal drei Spielstunden angespielt, um mich für die nächste Folge Feuer&Flamme ein bisschen fortzubilden . In Buer kam es dann zu einer Intensivverlegung nach Mainz. Da mussten dann der 4-SRTW-1 und das NEF Buer ausrücken. Wird das in der Realität auch so gemacht oder kommt dann der ITW aus Essen?
-
ILS Oberland (ID: 3872)
BeitragSoweit ich weiß hat Manuel versch. Alarm-Rufnamen eingefügt, die dann zufällig gewählt werden. Und ein bisschen lokale Dialekte werten meiner Meinung nach eine Leitstelle eher auf als ab
-
BOS-Grafiken by Feuerwehr-Tobi
BeitragSchick wie immer! Aber die ASG KTWs sehen in gelb besser aus Übrigens, beim RTW BS Regensburg II hast du die falsche Grafik verlinkt. Fehlersuche erst am Laptop
-
ILS Wuppertal (ID: 46697)
BeitragDas kann jeder Leitstellenbesitzer selbst einstellen
-
Hast du Fahrzeuge eingebaut, die "44", "46" oder "HLF20" im Funkrufnamen haben, gehen diese bei Feuerwehreinsätzen in Status 6. (Nur die Fahrzeuge im Umkreis von 8km vom Einsatzort) Du kannst du bei deinen MTW jetzt Abhängigkeiten einfügen, dass dieser auch in S6 geht. Genauer weiß ich da leider auch nicht weiter, da müsste dir aber das Wiki was sagen können.