Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Ich hab mal wieder ein kleines Update dabei: - der Sonder-RTW der Feuerwehr Velbert ist theoretisch einsatzbereit eingebaut und wartet nurnoch darauf freigeschaltet zu werden, dass passiert dann zu gegebener Zeit wenn er auch real in Dienst geht - das Krankenhaus Hilden kann nun auch in der Sim MKG-Patienten behandeln - das EVK Mettmann hat nun auch die real schon deutlich länger vorhandene Neuro mit Stroke bekommen
-
Der jährliche Hinweis zum Datum anpassen Quote from Lstsim: “Tag. Frau Kettler aus Hattingen aus der Straße Am Schnüber. Ich würde gerne für den 21.12.2024 einen Rettungsarzt vorbestellen. Warum?! Na, wenn die Welt untergeht, dann brauch' ich ja einen Arzt. Wissen Sie, ich kann ja nicht mehr so. Und mein Mann, der Tomasz, ja, der hat auch die besten Jahre hinter sich. Wissen Sie, früher, ja, in den guten alten Zeiten, da mussten wir ja oft so rennen, zum Bunker. Sie wissen schon, wenn die Amis k…
-
Aus der Aussage kann man aber keine Grafik machen da braucht es schon ein vernünftiges Bild von der rechten Fahrzeugseite. Ansonsten hab ich die Aussage von einem Kollegen der FW Velbert dass das NEF bei der PTür mittlerweile rausgenommen wurde. Das heißt ja aber nicht das man es bei Bedarf trotzdem direkt primär mitalarmieren kann.
-
Das ist dann bei euch so bei uns wechselt das Fahrzeug mit allem (sprich Geräte, Handy, Melder) und das reguläre Fahrzeug steht solange auf S6 unddas Ersatzfahrzeug wird auf die Wache verlegt und dann ganz normal durchalarmiert durch die georeferenzierte Alarmierung. Deswegen zerschießen hier auch gerne Reservefahrzeuge vordefinierte Abmarschfolgen, weil die alle auf den regulären Fahrzeugen liegen. Dementsprechend wenn die Besatzung die Melder nicht umstellt (jedes Regel-RM kann auf jedes entsp…
-
Kann aber bei eventuellen Rückfragen das ganze einfacher machen wenn man direkt weiß auf welcher Wache man nachfragen muss. Hier bei uns sträubt sich die Abteilung Technik aktuell auch dagegen dass die Reservefahrzeuge im Bedarfsfall auf die Kennung des regulären Fahrzeug wechseln was dann gerne mal dazu führt dass der erste Alarm nach einem Fahrzeugtausch nicht durchkommt weil die Besatzung vergessen hat den Melder auf das Reservefahrzeug umzustellen und somit der Melder stumm bleibt... Alterna…
-
Neuigkeiten aus Velbert, das NEF steht wieder in der Röttgenstraße, der Sonder-RTW steht wohl auch schon da und soll bald in Dienst gehen. Da warte ich dann noch auf Rückmeldung ob der erstmal eine Springer-Besatzung hat oder wie im Bedarfsplan gefordert fest besetzt wird. Außerdem hat der RTW des DRK Hilden und Heiligenhaus eine Originalgrafik bekommen. Dann könnte ich ein wenig Input aus Mettmann gebrauchen, wie ist denn der aktuelle Stand bezüglich des Tages-RTW und der Interimswache gegenübe…
-
Quote from Angus: “ID: 43014 Mag sein, dass die Ärztin ein RTW anfordert. Wenn aber dann doch ein KTW vor Ort ist. Wird doch bei diesem Krankheitsbild und verdacht keine weitere Zeit vergeudet werden. Ist ja wie beim Apoplex... Das EKG oder der Notfallsanitäter Titel wird in diesem Fall kein Leben retten sondern der gute alte Diesel. ” Ich weiß zwar nicht worum es geht aber ich möchte da entschieden widersprechen und hab es real oft genug erlebt dass KTWs sich einen RTW nachbestellen weil auf de…
-
Der 7 RTW 1 hat ein neues Fahrzeug bekommen, einen Kofferwechsel eines Bestandsfahrzeug. Was nun mit dem "alten" 7 RTW 1 passiert muss ich noch rausfinden. Dank @Leitessen gibt es auch schon eine passende Grafik dafür und im gleichen Atemzug hat auch der 20 ITW 4 von Medcare seine Originalgrafik verpasst bekommen genauso wie der RTW des DRK Sprockhövel.
-
Seit heute ist das neue Gerätehaus der FF im Stadtteil Linden einsatzbereit. Ebenfalls im Gebäude befindet sich auch eine Rettungswache an welche der 6 RTW 1 nun verlegt wurde. Quote from Marcel JuLi: “Im Bedarfsplan, 2023-2027 soll das NEF am Martin Luther Krankenhaus. auf Feuer und Rettungswache 1 wechseln und fährt auch Zusätzlich am Samstag, Im Nordosten ist eine Neue RW geplant. 3 RTW 4, soll dort zum 9 RTW 1 werden, und der 7 RTW 1 wird zum 9 RTW 2, der 6 RTW 1 soll in Linden zum 4 RTW 3 w…
-
Der Kreis MK hat neue NEFs beschafft: facebook.com/photo?fbid=959075…0&set=pcb.959075719587758 Außerdem hat der Iserlohn KTW 2 eine echt verdammt kurze S8-Zeit Das Klinikum Lüdenscheid hat real auch noch eine Onkologie. Laut Homepage hat das KH Hemer auch eine 4 Betten Stroke Unit. Quote from drmo: “Die Krankenhäuser in Iserlohn könnten jeweils noch einen Ortsnamen bekommen ” Und wie schauts damit aus?
-
Was kann denn der M-RTW in Aubing? Soll das so dass sich die BF-Retter und das KND-NEF als FL XX/XX melden und nicht Florian XX/XX?
-
Seit dem 1.10. besetzt Medcare Professionals ebenfalls einen Regel-RTW im Stadtgebiet. Das Fahrzeug soll eigentlich auf der noch zu bauenden Rettungswache in Linden stehen, steht aber bis dahin mit auf der Feuer-und Rettungswache 4 in Weitmar und läuft als Tages-RTW von 8-20 Uhr mit der Kennung 6 RTW 1.