Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Quote from YankeeBravo: “Das Plastikschild wurde aber schon mit BÜN 1-RTW-3 überklebt da er als dieser nun in Bünde unterwegs ist als Tageswagen. (BÜN 1-1 und 2-1 weiterhin mit der alten Bünder Optik.) ” Also fährt der Tages-RTW Bünde (3) jetzt mit Kreis-Beklebung, richtig? Quote from Michael2180: “Wird Biekra eigentlich mittlerweile mehr eingebunden, nachdem die ja jetzt Kreis weit fahren dürfen? ” Dürfen die denn kreisweit fahren?
-
Die sind im Rahmen der Spitzenabdeckung für den Kreis alarmierbar und haben - ausschließlich für diesen Fall - eine Kreis-Codierung (als Wechselkennung) bekommen.
-
Jo, danke. Ich hab mir das Foto bei GSF angeschaut, die drei neuen haben Schilder mit den FRN Spenge RTW 4, Vlotho RTW 4 und Kirchlengern RTW 2 bekommen. Quote from YankeeBravo: “Die Fahrgestelle im Kreis werden jetzt alle Intern durchnummeriert und bekommen keine festen Funkrufnamen. ” Das macht ein gewisses Stück weit Sinn, denn so kann man die Autos je nach Kilometerleistung durchtauschen. Andererseits führt dies dazu, dass sich nicht mehr so gut um die Fahrzeuge gekümmert wird, da man keine …
-
Das ist mir bekannt, danke, aber ich weiß nicht, wo die hingestellt wurden.
-
Ist zwar nur ein Detail, aber auch wenn es hauptamtliche Kräfte sind, bleibt es eine freiwillige Feuerwehr. Eine Berufsfeuerwehr funktioniert vom Aufbau anders. Ist für die Sim aber nur als Detail relevant. Ich würde noch ein paar Tipps geben wollen in Richtung Bewerbung als Empfohlene Leitstelle: eine Empfehlung wirst du im derzeitigen "Zustand" der Leitstelle nicht bekommen. Es sind zu wenige POI eingetragen, sowohl in den verschiedenen Kartegorien, als auch in der Gesamtzahl. Die EInsatzstich…
-
Hi, hab deine Bewerbung gesehen. Ein paar Tipps soweit: es gibt Originalgrafiken für fast alle Fahrzeuge. Die Dienstzeiten sind zwar gemäß aktuellem Bedarfsplan, aber der ist erst wenige Wochen alt und noch nicht umgesetzt. Besonders im Bereich der 24h KTW. Am JWK gibt es keinen NEF-Standort mehr, die NEF musste umziehen, da das Klinikum den Platz selber braucht. Lediglich die NÄ werden dort noch abgeholt.
-
Quote from coswiger: “...und das tut es in mehreren Bundesländern. Bei mehreren Standorten pro Stadt kann man ja trotzdem eine Wachnummerierung (z. B. "Soest 1/83/1") oder örtliche Namenszusätze (z. B. "Soest-Ost 83/1" oder "Ostönnen 83/1", also der jeweilige OT) nutzen. Ergänzend bietet es sich an, selbstverständliche Elemente des Gesamtkonstrukts, grad bei viel Betrieb (sprich nur "Warstein RTW-1") wegzulassen. ” "Warstein RTW-1" ist ein schlechtes Beispiel, weil es da (ohne Ehrenamt mitzuzähl…
-
Puh, bin ich froh, dass es bei uns "so einfach" läuft. Codierstecker (enthält die BSI-Karte) aus dem Regelfahrzeug raus und ins Reserve eingesteckt, Schild mit FRN tauschen, HRTs mit aufs Reserveauto nehmen und fertig. Was die Kommunen bezogene Benennung angeht, muss ich Recht geben. Wir hatten in NRW bis zur Einführung der OPTA kreisweite Namen und - in der Regel - durchnummerierte Kommunen, bzw. Stadtteile bei den kreisfreien Städten. Seit OPTA sind wir nach Kommunen benannt. In den kreisfreie…
-
Absturz der Webseite
PostNein, aber kannst du Abstürzen definieren?
-
Na ja, "bald" und öffentlicher Dienst, vor allem, wenn zwei kommunale Verwaltungen beteiligt sind... Aber, wenn ich den Bedarfsplan richtig verstehe, wenn RDH steht, wird KIL wieder wegfallen, oder?
-
Besten Dank! Weißt du auch, welcher Bünder dafür in die Reserve geht? Und macht RDH-2 Sinn? Stehen die nicht mehr am Jugendherberge? Ist da Platz für zwei RTW?
-
Ich sehe das Problem jetzt auch nicht. Einige Dinge sind nun einmal Tatsachen, z.B. ob der Patient eigenständig oder mit RD kommt. Was sich häufig mal ändert sind die beschriebenen Symptome des Patienten, abhängig davon, wer was wie fragt, bzw. ob sich der neurologische Status des Patienten zwischenzeitlich geändert hat. Neulichs erst gehabt, ein Patient mit SHT nach Zusammenstoß Fahrrad (Pat) vs. PKW hat mir gegenüber angegeben, keine Antikoagulanzien zu nehmen, als wir dann aber mit ihm im Sch…
-
Danke für die Info. Da ich im KatS nicht mehr ganz so auf der Höhe bin: könntest du mir eben noch sagen, was ZS heißt?
-
Was ist jetzt die Frage? Ob sie das dürfen? Ob sie das sollten? Da müsste man sicherlich etwas mehr zu wissen, beispielsweise welche Inhalte da kopiert werden und zu welchem Zweck. Fakt ist, dass die Ärzte die Verantwortung für ihre Dokumentation haben. Sollten also in deiner Dokumentation Fehler sein, besonders in Teilen, die über das pflegerische Maß hinausgehen, ist das deren Pech. Wenn es aber nur darum geht "Zahlen, Daten, Fakten" zu dokumentieren (Anamnese, Maßnahmen, Epikrise...), dann is…
-
ILS Minden (ID 6834)
PostIgitt.