Search Results
Search results 1-20 of 60.
-
Jeder Kreis ist auch nur eine Gerade mit ganz, ganz vielen Ecken Die Kurvenverläufe bestehen aus einer Vielzahl kleiner Einzellinien. Ist zwar ein riesen Aufwand aber die Qualität ist es mir wert.
-
Lieber Jenkyll, so langsam geht mir dein Verhalten hier im Forum ziemlich gegen den Strich. Du bist immer noch normaler User, wie jeder andere hier auch und hast damit nicht das Recht übere andere User zu bestimmen !! Ich sehe auch keinen Grund, warum die Grafiken hier gelöscht werden sollten, alles hier im Thread ist übersichtlich und genau beschriftet. Du magst es ja mit deinen Vorschlägen gut meinen, aber irgendwann ist auch mal Schluss! Hier im Forum bestimmen immer noch die Admins und solan…
-
Das Heck neigt sich oben nach links und das Dach fällt in Richtung Heck deutlich ab. Siehe: Türkante und Dachkante des Aufbaus nicht parallel zueinander. Würde die Heckkante und Dachkante noch mal überareiten, das sie genauso gerade und rechtwinklig sind, wie Vorderkante und Unterkante des Aufbaus. Außerdem sind die Deckkraft von Umfeldbeleuchtung, Blinker, Scheinwerfer und Blaulichtern zu stark. Diese dürfen nur leicht sichtbar sein, um diesen Bereichen mehr Tiefe und Details zu geben.
-
Jungs, ihr habt das Bild als Vorlage benutzt um diese Grafik zu erzeugen. Aber die Grafik hat überhaupt nichts mit dem ursprünglichen Bild zu tun also braucht ihr auch keine Lizenz des Fotografen. Die Zeichnung könnte ja auch mit jedem anderen Sprinter enstanden sein und dann entsprechend des gewünschten Fahrzeuges bemalt worden sein.
-
Nachdem sich inzwischen immer mehr von euch mit dem Erstellen von Fahrzeuggrafiken beschäftigen, hier mal ein Kurzanleitung mit Adobe Photoshop CS3. secm8v44cqdd.jpg Zuerst öffnet ihr eine entsprechende Vorlage mit Photoshop und legt über den Hintergrund eine weiße Ebene. pv3gvb5gss9u.jpg Diese Ebene macht ihr anschließend wieder unsichtbar und beginnt mit dem Linienzeichner-Werkzeug alle Fahrzeugkonturen nachzuziehen. Für normale Konturen reicht die Linienstärke von 1Px, bei größeren Fugen (z.B…
-
Wenn ich mich mal dazu äußern darf. Dieses ganze Thema hier ist eh schon mehr oder weniger aus dem Ruder gelaufen und total unübersichtlich. Klärt das Ganze mal mit Serhan ab, aber ihr solltet wenn ein neues Thema erstellen und dies dann nicht mit eurem ganzen Möchtegern-Lizenzenschwachsinn zumüllen.
-
Quote from redcross86: “Quote from Lars.Heiliger: “Manu sind das die MZF mit Hornis Aufbau badwaltersdorf.eu/typo3temp/pics/839ce4a30a.jpg” Hallo! Ich finde es echt toll wie detailliert ihr die RTWs nachmacht! Das macht großen Spaß beim Spiele! Ein herzliches Dankeschön dafür. Da ich gerade versuche Österreichische Leitstellen zu implementieren würde ich mir auch gern noch was Wünschen. Und zwar genau den Link Wenn ihr Fragen habt oder mehr Bilder davon braucht das kann ich alles besorgen/beantw…
-
Das Pegnitzer NEF ist ein Audi A4 Avant und ist identisch zu diesem Fahrzeug bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/757/Rotkreuz_Selb_7602 Unterschiede sind die Positionierung des Notarzt-Schriftzuges und ein anderer Blaulichtbalken. Wie schon oft genug gesagt, sind in Bayreuth nur 2 RTW's besetzt und der Dritte kann im Notfall durch eine freie KTW-Besatzung besetzt werden. Da wir in der Sim allerdings den Normalfall darstellen wollen ist der 3. RTW nicht mit eingebaut. Untereinander werden die dre…