Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Danke für deine Aufstellung. Folgende Abweichungen sind mir aufgefallen. - RW Coburg: In der Sim nur zwei KTW. Dritter ist Ersatz? Außerdem fährt der zweite RTW nur Ersatz - Es fehlt in deiner Liste der NA Tettau. - RW Lichtenfels: Zweiter RTW in der Sim als Ersatz. - RW Neustadt: KTW fehlt in deiner Liste. - Ein NEF in Steinbach am Wald habe ich in der Sim nicht. - SP Kutzenberg fehlt in deiner Liste. - RW Weismain ist bei uns dem ASB zugeordnet, Fahrzeuge haben aber Rettung als BOS-Obergruppe.…
-
43045: Zum Auschluss Apoplex ist nicht gleich Verdacht auf Apoplex. Ob beim ersten Fall unbedingt ein akuter Stroke gefahren werden muss, ist fraglich. Inwiefern bei einer isolierten Facialisparese unbedingt mit vollen Fanfaren zeitkritisch zu einer Lyse oder gar Thrombektomie gefahren werden muss, da scheiden sich sogar bei den Neurologen die Geister.
-
Karten-Update
PostSo richtig.
-
Karten-Update
PostDas Update ist leider ein sehr großer Aufwand und deswegen aktuell nicht geplant.
-
Quote from Sprockhövler: “Aber das wollen unsere Techniker nicht weil alle Geräte der Funkkennung und nicht dem Fahrzeug (RTW XY oder Kennzeichen) zugeordnet sind. ” Für BW gesprochen ist es untersagt, die BOS-Sicherheitskarte zwischen den Geräten zu wechseln. Ein Fahrzeug hat einen zugewiesenen FRN und behält diesen. Auch Wechselkennungen sind nicht zugelassen. Die Leitstelle bucht das Ersatzfahrzeug dann auf die Wache und dann ist auch AAO etc kein Problem.
-
Aber welche überregionale Leitstelle kann denn mit den ganzen lokalen Städtenamen und deren Kürzel etwas anfangen? Bei uns gibt es dann irgendwann die OPTA BW DRK KOM 52/10 KdoW 1. Woher soll irgendein Disponent außerhalb wissen, wie er das Fahrzeug verbal ansprechen muss? Das ist ja bei Kreis-FRN schon schwer, aber das kann man wenigstens googeln, weil es dem Kennzeichen entspricht.
-
Quote from Daniii93: “was soll denn der Sinn sein hinter solchen kreisbezogenen FRN? ” Ist das nicht außerhalb Bayerns die Regel? Soweit ich das überblicke hat nur Bayern städtebezogene FRN. In BW wurde das Ehrenamt jetzt auch standortbezogen umgestellt. Das ist ein riesen Sch... und absolut unübersichtlich. Bei überregionalen Einsätzen eine Katastrophe. Aber hier wäre nicht der Ort für solche Gespräche. Könnte bei Bedarf gerne einen Thread dazu machen.
-
Ich denke, angesichts der Vielfalt im RD in D ist es vertretbar, wenn vereinzelt RTW "unnötig" nachgefordert wird. Es scheint in manchen Gegenden üblich zu sein, dass bei Notfällen pauschal nachgefordert wird (wird hier vom KTW auch gefordert). Über den Sinn kann man sicher streiten, aber es ist Fakt und sollte daher auch in der Sim vorkommen.
-
.
PostLeider verstehe ich kein Italienisch. Nur Englisch oder Deutsch. I'm sorry, I don't understand italian. Just English and German.