Search Results
Search results 1-20 of 65.
-
Rettungshubschrauber
PostJa.
-
Rettungshubschrauber
PostSchau‘ mal in Anlage 1 (findest du ganz unten) von dem Link, da findest du unter ITH-Stützpunkte den o. g. ITH.
-
Rettungshubschrauber
PostDa steht doch was von einem ITH Meschede?
-
ILS Dortmund (ID: 34604)
niwie - - Westdeutschland
PostAb morgen fliegt der Christoph Dortmund mit einer Rettungswinde: rth.info/news/news.php?id=2308
-
Rettungshubschrauber
PostQuote: “keine öffentliche Vorhaltung ” Stimmt, ich vergaß. Mit so einer Winde kann man dann bestimmt auch die - vergleichsweise - geringen Einsatzzahlen noch etwas steigern.
-
Rettungshubschrauber
PostQuote from Michael2180: “soll dann im Laufe des ersten Halbjahres mit einer festen Winde ausgestattet werden ” Kann jemand dazu was sagen? Wo kommt der Bedarf dafür her?
-
Rettungshubschrauber
PostDen folgenden Beitrag habe ich mal aus einem anderen Thema „geklaut“: Quote from dens: “Der CHX115 fliegt auch schon fleissig Sekundär- wie auch Primäreinsätze. ” Ich gehe jede Wette ein, dass nach dem Ablauf der Beauftragung deutlich (!) mehr Primär- als Sekundäreinsätze geflogen wurden und auch die COVID-19 assoziierten Einsätze nur sehr überschaubar sein werden. War letztes Jahr, insbesondere beim Christoph 112, ja nicht anders.
-
Rettungshubschrauber
PostChristoph 115.
-
Moin, gibt es eine Möglichkeit, im Feld "Funkdurchsage des Disponenten nach eventuellen 5-Ton-Folgen" den Namen des Einsatzstichwortes über die Select-Funktion auszulesen, aber nachher die Abkürzung auszugeben? Beispiel: Name: Bewusstlos Abkürzung: ALS ROT 17D3 Ich würde gerne im "DME" ( ) die Abkürzung anzeigen, aber den Namen auslesen, um den Dialog jeweils richtig darstellen zu können.
-
Rettungshubschrauber
Post... vor allem wird man so wettbewerbsfähig für andere Standorte. Nicht wenige Träger fordern Kufen bzw. eine H145 als Hubschraubermodell. Die aktuellen Muster der JLR sind zwar „besonders“, aber nicht so, als dass deren Einsatz flächendeckend als sinnvoll erachtet wird. Mit einer H145 würden die Chancen in Ausschreibungsprozessen vielleicht steigen.
-
Grafikwünsche
PostMoin, vielleicht hat ja jemand von euch Lust, eine Grafik für das NEF (Audi Q5) der Berufsfeuerwehr Osnabrück zu erstellen. Aussagekräftige Bilder sind hier zu finden: bos-fahrzeuge.info/einsatzfahr…ueck_0182-03/photo/406758 Ich würde mich sehr freuen!
-
Moin! Ich habe die Leitstelle jetzt schon ein paar Mal gespielt und mir gefällt sie ausgesprochen gut! Allerdings haben sich einige Fragen und Anregungen aufgetan: - Welche Stichwörter werden verwendet, wenn ein RTW Krankentransporte fährt? "RTW als KTW" oder einfach das normale KT-Stichwort (Untersuchung/Rücktransport/Dialyse/...)? - Wenn der Westfalen und Euro 2 beide im Status 2 sind, welcher wird dann vornehmlich zu Notfällen alarmiert? Der Euro 2? Oder wird in der Realität nach Entfernung d…
-
Mehrfachtransporte
niwie - - Hilfe zum Spiel
PostNein.