Search Results

Search results 1-20 of 49.

  • Guten Morgen zusammen, die Nachbarleitstelle Bergstraße hat in Lorsch eine neue Wache. Die JUH haben die Wache mit der Kennung 16. Hat jemand von euch genaue Infos bezüglich der Adresse oder sonstige weitere Informationen?

  • Hallo zusammen, da gibt es wohl ein neues Fahrzeug im Ländle. Der neue RN 25/82-1 am NEF Standort in Walldorf.

  • So, laut neuesten Bildern von Strobel gibt es nun den neuen 18/83-2 (MHD Wieblingen) und den neuen 33/83-1 (MHD Ortho). Somit gehe ich nun davon aus, dass der RTW an der Orthopädie in Schlierbach nicht nur temporär dort stehen wird.

  • Quote from macks1312: “Quote from Arthrodes: “Also bis Ende 01/2023 sind die Gelder wohl noch in allen Bereichen vom Insolvenzgeld gedeckt. Wie es dann aber weitergehen wird, schauen wir mal. ” in Stuttgart, Esslingen und Göppingen hat der KTS seinen Betrieb seit gestern, 01.02.2023, eingestellt aufgrund von Insolvenz, denke mal im Rhein-Neckar-Kreis daher dann auch ” Ja so richtig. In allen Leitstellenbereichen hat KTS seinen Betrieb eingestellt.

  • Also bis Ende 01/2023 sind die Gelder wohl noch in allen Bereichen vom Insolvenzgeld gedeckt. Wie es dann aber weitergehen wird, schauen wir mal.

  • So, der 4/83-1 und 4/83-3 haben nun auch die neuen Aufbauten.

  • Neueste Informationen zur der Nachbarleitstelle:

  • @M.Thiel Soweit ich weiß fahren der 38/85-1 und der 38/85-2 die gleichen Schichten wie zuvor in Schwetzingen.

  • Ich würde wohl sagen, dass alle Fahrzeuge an den Standort nach Sinsheim verlegt werden, ja. Aber nicht alle Fahrzeuge werden gleich direkt fahren, da es ja auch dort neues Personal benötigt. Welche Fahrzeuge zu welchen Uhrzeiten in Sinsheim fahren werden ist mir derzeit nicht bekannt.

  • Team Heidelberg bzw Streib Ambulanz schließt Ende September seine Wache in Heidelberg - Pfaffengrund. KTS hat vor längerer Zeit auch den Standort am GRN Krankenhaus in Schwetzingen geschlossen. Einzig verbleibender Standort ist bei der Geschäftsstelle in der Rosenstraße 87 in Edingen-Neckarhausen. Laut Facebook Seite von System Strobel sind der neue 2/83-3 und 15/83-1 nun Kofferaufbauten.

  • Meinen Informationen zufolge ist das KTI Krankentransport, welche bisher die Wache in Waghäusel (Landkreis Karlsruhe) hatten. Die scheinen nun auch eine Wache bei uns zu haben. Sobald ich weitere Informationen habe, melde ich mich wieder.

  • Seit heute Fahrt der RN 4/83-3 von 7-19 Uhr in Sinsheim. Es ist jedoch noch ein Kastenwagen der älteren Sprinter Generation. (Noch kein neuer Strobel mit Kofferaufbau).

  • Gerüchten zu Folge soll der derzeitige 6/89 (S-RTW) an die Malteser in Heidelberg - Wieblingen gehen. Ich werde der Sache nachgehen und mich zu gegebener Zeit diesbezüglich wieder melden.

  • Das macht aber der Klinikdienst und keiner von diesen KTW des DRK.

  • Das sind nur KTW. Theoretisch dürften die dann nur für Fahrten wie beispielsweise von der Kopfklinik in die Chirurgie eingesetzt werden.

  • Ich habe bereits ein paar mal den Akkon 40/83-2 (Ketsch) über Funk gehört. Wenn ich weiß welche Grafik entsprechend zum Original passt melde ich mich selbstverständlich wieder.

  • Der 4/83-2 darf nun auch geupdatet werden. Seit wenigen Tagen ist ebenfalls ein neuer Strobel mit Kofferaufbau im Dienst.

  • So, weiter geht's mit den neuen RTW. Wie nun auch offiziell über Facebook zu lesen ist, sind der 1/83, 3/83-1 und 3/83-2 ebenfalls neu beschafft worden.

  • Die Malteser KTW in Heidelberg haben nun den gleichen Standort wie die RTW. Somit ist die Kennung auch 18/85-X.

  • Quote from Keuchel: “Dann würde ich @M.Thiel einmal bitten die Fahrzeugverfügbarkeiten in der Sim entsprechend anzupassen. 38/85-1 Mo-Fr 7-15 und Sa 9-17 38/85-2 Mo-Fr 8-17 38/85-3 bis 5 nicht im Dienst. @Arthrodes informiert uns dann sobald sich die Sachlage ändert nehme ich an? ” Der 38/85-1 fährt samstags den Tagdienst von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Da hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Auch fährt "noch" von Montag bis Freitag der 38/85-1 den Spätdienst von 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr. Im Ü…