Search Results
Search results 1-20 of 794.
-
Stuttgart Das Krankenhaus von Roten Kreuz nimmt aufgrund von Insolvenz der Sana Gruppe schon seit ein paar Wochen lang nicht mehr an der Notfallversorgung teil. Ganz Vereinzelt werden da noch Notfälle hingefahren, zu 99% werden Patienten aber mittlerweile mangels Betten / Personal abgelehnt und das Haus ist 24/7 im Rescuetrack draußen. Zumindest die Aufnahmemöglichkeit sollte man raus nehmen, KTP und Sekundärtransporte ergeben sich trotzdem noch. Die JUH hat mittlerweile auch nen neuen ITW besch…
-
Mehrfachbelegungen der Fahrzeuge mit Patienten, sowie Mehrfachdispositionen der Fahrzeuge
FaRa - - Hilfe zum Spiel
PostIch weiß es sprengt den Vorstellungshorizont mancher Mitarbeiter (nicht deinen / nicht auf dich bezogen), aber man kann Leute, die sitzen können auch durchaus auf die Trage legen. edit: Ich gebe dir aber recht, dass es Schwachsinn ist, wie der KTW 2 sitzende UND 2 gehende transportieren soll: wobei, 3 hinten rein, einer auf den Beifahrersitz und der nervige Kollege an der Einsatzstelle belassen
-
Einsatzvorschläge
PostKleiner Tipp, bevor man Einsätze einreicht sollte man sich mal mit der korrekten medizinischen Schreibweise mancher Begriffe auseinander setzen -> Somnolent Andere frage, warum 2x NAW und 1x KTW statt 1x NAW, 1x RTW, 1x KTW?
-
ILS Stuttgart: Aufgrund von Personalmangel schließt das Katharinenhospital zum 01.08. seine HNO Ambulanz und nimmt mit dieser nicht mehr an der Notfallversorgung für dieses Fachgebiet teil, einzige Ausnahme sind Patienten, die im Haus operiert wurden und zB wegen Komplikationen zurückgeführt werden müssen oder akut lebensbedrohliche Notfälle, diese laufen dann über die Notaufnahme / den Schockraum. Damit verbleibt die einzige HNO Ambulanz in der Landeshauptstadt im Marienhospital.
-
Heißt übersetzt, du steckst das Handy rein oder machst Bluetooth und das Infotainment schaltet nicht auf die gewohnte Ansicht? Mit nem anderen Handy oder Kabel versucht? Nicht dass dein Handy da das Problem ist, ich kann mir auf die Schnelle nicht vorstellen wie der Werksreset beides zerstören / löschen soll, wenn’s werkseitig schon drauf ist.
-
Der Baden-Württembergische VGH hat in seiner Sitzung vom 5.5. die letztes Jahr abgeänderte Hilfsfrist von 15 auf 12 Minuten wieder gekippt. Das Land BaWü steht nun im Zugzwang den entsprechenden Passus dieses jahr zu ändern, dies hat Staatssekretär Klenk bereits angekündigt. SWR VGH (Urteilsbegründung steht noch aus)
-
So in die Richtung, einfach ein trööt auf Knopfdruck
-
Der BR hat den neuen RTW bei der Abholung mal unter die Lupe genommen, gegen Ende hört man auch mal das Bullhorn youtu.be/3n5yWXeLRPw
-
Irgendwie bei 2 Autos häufiger Unterspannung, ist aber auch bei unseren 2 neuen Sprintern so. Sind vielleicht auch Montagsautos. Bremsen sind aber überall Käse, also die Probleme hat jeder
-
Schon mal Bremsen und Batterien auf Vorrat bestellen
-
Analoger Funk
PostKeine Ahnung, ich gehöre zur Kategorie „Melder bimmelt, Status 3, Schlüssel rum“. Welche magischen Feen mir da den Einsatz bringen interessiert mich nur grenzwertig