Search Results

Search results 1-20 of 78.

  • Mir wurde es so zugetragen, dass die RTWs in Zukunft zentral beschafft werden analog zu z.B. FFM oder ähnliches, weshalb die Beklebung auch nurnoch einheitlich "Rettungsdienst Hamburg" und nicht mehr "Feuerwehr Hamburg - Rettungsdienst" an der Seite lautet und an Front und Heck Platz für die Hiorg/Feuerwehr Logos ist.

  • Zusätzlich ist damit zu rechnen, dass in absehbarer Zeit die ersten neuen RTWs in Dienst gehen, welche nun zentral beschafft werden und den Hiorgs/BF zur Verfügung gestellt werden mit Platz für Logos an Front und Heck.

  • Ich habe sowas ähnliches in der ZLst Werra-Meißner auch eingebaut mit den Ersatz-RTWs. Da steht ein Ersatz-RTW für zwei (drei) Wachen zur Verfügung. Zwischen den Fahrzeugen müssen noch querverweise geführt werden, damit die anderen RTWs schnallen, dass der RTW 1 S6 ist und den S-RTW schon besetzt hat. Ist ein bisschen fummelig, am besten malt man sich eine Skizze auf einen Schmierzettel, damit man sehen kann ob man alles hat.

  • Grafikwünsche

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Quote from Kaufmann: “Ich wieder... Ich benötige nach wie vor für die Aktualisierung der Leitstelle Kassel: Miesen-RTW 2021 auf Sprinter facebook.com/DRK.Kassel.Wolfhagen/posts/1598064507061776/ Einmal in Battenberg als RK KS 38/83-1 blaulicht-galerie.de/details.php?image_id=8716 Einmal im "alten" Design als RK KS 36/84-2 media.licdn.com/dms/image/C4D2…JHbb2yK9tvFCKmirj3xvfNYOM NEF BF Kassel Vito, Bilder von der rechten Seiten leider nicht findbar außerhalb Videos; Kann aber 1:1 gespiegelt werde…

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Vielen Dank an @AUG . Dank ihm hat der ASB jetzt größtenteils aktuelle Grafiken. Zusätzlich bekommt das NEF Hofgeismar eine neue Grafik. Die BF-RTWs und NEFs bekommen eine Platzhaltergrafik.

  • Analoger Funk

    Kaufmann - - Off-Topic

    Post

    Hessen schreibt aber tatsächlich analoge Funktechnik nurnoch in KatS-Fahrzeugen vor. Ich glaube dass die nur geförderten Feuerwehrfahrzeuge somit auch keinen Analogfunk mehr besitzen. Leidglich die KatS-Fahrzeuge mit WI-KS XXXX haben (neu) noch eine analoge Rückfallebene. Die Tetra-Alarmierung läuft spätestens seitdem die ersten P8GR durch Motorola TPG2000 ersetzt wurden eigentlich ziemlich rund. Ausfälle bzw. nicht ausgelöste Melder sind selten geworden, es hängt halt auch immer dran was der je…

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Der 2-84-1 fährt jetzt 24 Stunden. Der 5-84-1 hat eine neue Grafik bekommen. Für den ASB werden bald neue Grafiken kommen. Ich passe weiterhin momentan fließend die Alarm-Funkrufnamen und Statuszeiten an. Weiterhin werden für das DRK Kassel noch Grafiken benötigt, siehe Grafikwünsche.

  • AUG's Fahrzeuggrafiken

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Sehr schön, gefällt mir seht gut. Vielen Dank Hast du noch weitere in der Planung?

  • Grafikwünsche

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Ich wieder... Ich benötige nach wie vor für die Aktualisierung der Leitstelle Kassel: Miesen-RTW 2021 auf Sprinter facebook.com/DRK.Kassel.Wolfhagen/posts/1598064507061776/ Einmal in Battenberg als RK KS 38/83-1 blaulicht-galerie.de/details.php?image_id=8716 Einmal im "alten" Design als RK KS 36/84-2 media.licdn.com/dms/image/C4D2…JHbb2yK9tvFCKmirj3xvfNYOM NEF BF Kassel Vito, Bilder von der rechten Seiten leider nicht findbar außerhalb Videos; Kann aber 1:1 gespiegelt werden

  • Die Kreise selber schreiben aber auch jeweils einen Plan, welcher z.B. die aktuelle Vorhaltung beinhaltet.

  • Quote from Leitessen: “Einfach die Kreisverwaltung nach dem Dokument fragen. Im Zweifel mit HIlfe dieser Seite: fragdenstaat.de/. Aber warum baut man denn ohne Infos eine Leitstelle? ” Hat beim Werra-Meißner-Kreis z.B. nicht funktioniert.

  • Ja, ist logisch. Das ist der Bedarfsplan für Brandschutz und allgemeine Hilfe. Was du suchst ist der Rettungsdienst-Bereichsplan. Die sind leider seltenst öffentlich zugänglich.

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Mehr wie im Grafikthread posten wollte ich nicht - Ich will da nicht so aufdringlich sein

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Aufgrund der vermehrten Mischbesatzung von Beamten und Tarifangestellten auf den BF-RTWs verliert der 1/83-1 zunehmend seine Funktion als Zug-RTW. Somit ist der 1/83-1 ab sofort regulär in den Dispositionsvorschlag eingebunden. Weiterhin werden immernoch neue Grafiken gebraucht, da sich der Fuhrpark seit der letzten Erstellung um 2015 herum fast komplett durcherneuert hat. Wenn sich hier jemand findet, gerne per PN bei mir melden.

  • Grafikwünsche

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Hallo zusammen. Die ersten neuen RTW für den Werra-Meißner-Kreis (ID: 203), DRK Rettungsdienst Werra Meißner gGmbH sind ausgeliefert und würden sich über eine Umsetzung in der Sim freuen. Die Funkrufnamen sind noch nicht fix, aber sehr wahrscheinlich wird einer Davon Rotkreuz Werra-Meißner 6/83-2 heißen. IMG-0271.jpg IMG-0270.jpg

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Hallo, danke für die Rückmeldung. Ich bin schon aktuell dabei, die Ausrückzeiten aus S8 anzupassen, sobald ich an einem Fahrzeug gerade dran bin. Da die S8-Zeiten die Alarmzeiten sind und das Patient loswerden dann durchaus schneller geht, pendeln die sich je nach Auto zwischen 600 und 900 Sekunden ein. Dies wird sich dann be allen Fahrzegen wiederfinden, die NEFs etwas kürzer. Auf die normale S8-Zeit habe ich ansonsten keinen Einfluss

  • LFSt Kassel (ID: 200)

    Kaufmann - - Westdeutschland

    Post

    Information zum Thema Gebietsabsicherung: Quote from RDB Stadt und Landkreis Kassel: “Ist abzusehen, dass einer der nachstehend aufgeführten Zustände länger als 30 Min. andauern wird, ist ein Rettungsmittel in den dafür vorgesehenen Bereitstellungsraum zu verschieben. Dies gilt unabhängig von Uhrzeit und Tag. Kreisteil Wolfhagen An zwei von drei Rettungswachen (Wolfhagen, Bad Emstal oder Habichtswald) ist kein einsatzbereites Rettungsmittel mehr vorhanden: Der Bereitstellungsraum Istha ist durch…

  • Grafikwünsche

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Und wieder habe ich zwei Wünsche, die hoffentlich Erfüllung finden Leitstelle ist Werra-Meißner, ID: 203 Zum einen wäre da der SEG- und Hintergrund-RTW des DRK OV Hess. Lichtenau, Mercedes-Benz Sprinter, Bj. 2010, Strobel mit Battenberg-Beklebung drk-wiz.de/angebote/ehrenamt-u…au/rettungswagen-rtw.html Zum anderen der SEG- und Hintergrund-RTW des DRK OV Witzenhausen, Mercedes-Benz Sprinter, Bj. 2010, GSF mit Battenberg-Beklebung, ex. Schleswig-Holstein RTW drk-wiz.de/leichte-sprache/ang…andowage…

  • Grafikwünsche

    Kaufmann - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Hallo. Um die Leitstelle Kassel endlich auch grafisch aktualisieren zu können, benötige ich folgendes: ASB Kassel Sama Kassel 3/84-1 asb-nordhessen.de/news/regiona…fahrzeuge-gehen-den-start DRK Kassel Rotkreuz Kassel 4/83-1 facebook.com/DRK.Kassel.Wolfha…64507061776/?locale=sw_KE BF Kassel Florian Kassel 1/83 sosi-modding.com/wp-content/up…023/02/fahrtec_ks_12.webp facebook.com/design112/posts/3413219012074574/ DRK Hofgeismar Rotkreuz Kassel 23/82-1 rettung-hofgeismar.de/rettungsmittel/notarztei…

  • Sind die neuen NEFs mittlerweile im Dienst? Man findet ja bisher kaum bis garkeine Bilder zu den Fahrzeugen.