Search Results
Search results 1-20 of 96.
-
NAS Pusterstal 11-966 NAS Iseltal 11-980 NAS Defereggen 11-971 bitte immer gerne
-
In Landeck sind beide Autos CRTW.
-
Ok bin ich dann gespannt wie das so wird! Da lässt man ja erst recht wieder die RTWC B2 fahren und dann fährt der RTWB wieder den Alpha. Aber sei es drum! Wenn man den langfristigen Plan kennt und der ist ja ganx klar NKV / NFS zum Patienten, dann stehen wir diese 5 Jahre auch noch durch. Und dann können die EA ja immer noch RTW fahren, halt als Fahrer oder Dritter.
-
Weiß man schon etwas wie es mit den B2 ausschauen wird? Gerade am Land wird das eine spannende Geschichte. B2 in einem etwas entlegeneren Dorf und das nächstgelegene Auto ist ein RTWC. Da kann sich die Anfahrtszeit dann schnell mal um bis zu 15 Minuten verlängern. Oder opfert man dann einen RTWC? Man kann gespannt sein wie es die Dispos in der Leitstelle machen. Ist eine ziemliche Umstellung zum jetzigen Betrieb und dem jetzigen Motto wir schicken einfach das nächste Auto. Sehr spannende Zeiten!
-
Da machen aber viele keinen Sinn lt der Vorgabe mit 2 RTW 24/7 für einen RTWC? Ich mein es ist die RD GmbH. Sinn und so…:D
-
Durch das was bisher bekannt ist wären dann folgende Wachen RTWC Wachen (Ausnahme Ibk): RTWC Landeck RTWC Imst RTWC Hall RTWC Schwaz RTWC Unterland (Ich nehme stark an, dass es im Unterland fix einen geben wird. Aber wo der steht? ÖRK Wörgl? ASB Kirchbichl?) Somit haben die Bezirke Reutte, Kitzbühel Und Lienz keinen RTW C.
-
Quote from DerReD: “Der 13-417 hat Montag bis Freitag andere Dienstzeiten als am Wochenende (wenn man sie übernehmen möchte (SA/SO 0800-2000 bzw. 2000-0800)) und unter der Woche übernimmt der 15-500 von 1800-2000 den RTW ” Die Mannschaft des KTW übernimmt lt. Plan den RTW - sollten eigentlich nicht mit dem 15-500 weiterfahren. Passiert trotzdem oft aus praktischen Gründen.
-
RD 19-536
-
Nef Telfs und Nef Matrei iO haben Standort getauscht.
-
RKI bitte, die FRI mag es nicht mehr, dass man sie FRI nennt :p
-
Kann den NEF Tausch bestätigen.
-
Sämtliche AN - XXX sind seit 1.1. Geschichte Sie wurden wieder durch A2 und A3 ersetzt, zum Bsp. A3-GYN / es gibt mittlerweile auch einen A3-ANFORD bei Anforderungen vmtl. durch die Exekutive
-
Weiß jemand was es mit dem NEF/NAS im Zwischentoren auf sich hat? Sieht man öfters auf Bildern mit einem alten RD GmbH NEF.
-
Gibt seit längerem einen neuen RTW Standort im Unterland - der RTW Wiesing RD (ID 3728)13-180 fährt Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Standort ist in Wiesing Dorf 23f bei der Autobahnpolizei
-
Danke! Haben die nummern ein schema? Kleiner Fehler in Mötz fährt der 13-409 und nicht der 14-409
-
Alle 13er dind Ford Transit mit neuer Beklebung Alle neuen 14er sind T6.1 mit neuer Beklebung (Aufbau denke ich Dlouhy, weiß es leider nicht) Rennräder halten aber wahrscheinlich länger durch als die Ford
-
Bezirk Imst Neu: RTW/KTW Nassereith 14-217 statt 14-471 RTW Mötz 13-409 statt 13-401 RTW St.Leonhard 13-407 RTW Imst 13-417 und 13-401 KTW Imst 14-223 statt 15-411 RTW Längenfeld 13-395 / KTW Längenfeld 14-469 Sölden ändert sich viel - da meld ich mich bei Zeiten Leider weiß ich keine ID - aber die Nummern sollte alle stimmen RTW Landeck neu 14-221 und 14-222 statt 14-485 und 14-486 RTW Reutte 14-227 statt 14-470 KTW/2.RTW 14-225 statt 14-475
-
Keiner der genannten Unternehmen wird durch die Leitstelle Tirol disponiert. Gibt generell viele Erneuerungen in Tirol, ich hoffe ich komme bald dazu diese hier aufzulisten.
-
Ach es tut mir leid. KLEMM gibt es nicht mehr. Es gibt nur A2-TMR und B1-TMR. Danke für die schnelle Umsetzung