Im Zuge des Digitalfunks werden alle Funkrufnummern der Bereitschaften geändert. Als Beispiel ändert sich der RotKreuz Bühl 57/23-1 zum RotKreuz Sinzheim 51/23-1. LG DGP
Info! Die Skins von den Iveco Fahrtec RTWs sind ähnlich wie mit denen vom Malteser Hilfsdienst Dresden. Deshalb wir übergangsweise die ID 5119 verwendet. Gebt gerne mal Rückmeldung darüber! Gefällt es euch oder soll ich wieder die Vorgänger Fahrzeuge einpflegen? LG DGP
Info! Die Skins von den Iveco Fahrtec RTWs sind ähnlich wie mit denen vom Malteser Hilfsdienst Dresden. Deshalb wir übergangsweise die ID 5119 verwendet. Gebt gerne mal Rückmeldung darüber! Gefällt es euch oder soll ich wieder die Vorgänger Fahrzeuge einpflegen? LG DGP
Salle, die Grafiken der neuen RTWs in der Ortenau wurde im Spiel nochmals überarbeitet und der Realität angepasst bis auf die "Battenberg"-RTWs und die Acherner RTWs. LG DGP
Servus, Lang ist es her wo der neue RTW vom ASB angekündigt wurde und nun ab morgen fährt der neue Mercedes Benz Sprinter mit Fahrtec Aufbau als Sama Mittelbaden 14/83-2. Der 14/83-1 wird nun der neue reserve RTW. Evtl ändert sich noch einiges aufgrund einer Vorhalteerweiterung im Landkreis/Stadtkreis. MfG DGP
Servus miteinander, ich hätte einen Grafikwunsch. Ich weiß das dieser etwas schwerer ist aber ich denke fragen schadet nicht. Um die Grafik handelt es sich beim IVECO Daily mit Fahrtec Aufbau mit DRK Mittelbaden Design. Ähnlich ID:5119. Beispiel 1 / Beispiel 2 / Beispiel 3 Ich hätte Seitenansichten vom RTW für eine Vorlage. Ich bedanke mich schonmals im Voraus für alle Mühen! LG
Servus, die Dienstzeiten der ASB KTWs in Offenburg wurden überarbeitet. Hinzukommt ein neuer KTW auf der Wache 20 (ASB) in Selebach. Bei weiteren Infos gerne immer per PN an mich. MfG DGP
Servus, der Florian Rastatt 1/44 und Florian Rastatt 1/50 wurden als First Responder hinzugefügt. Der 1/50 dient als FR des Tagdienstes und der 1/44 als FF First Responder mit dementsprechende Ausrückezeit. MfG DGP
Servus, An sich macht es sehr Spaß die ILS zu spielen. Nur die ILS Karlsruhe ist sehr veraltet als Nachbarleitstelle. Ich empfehle die ID: 66 als Nachbar ILS. MfG DGP
MIttag, mich freut es das dir die ILS Freiburg gefällt. Da ich leider durch den SWR den Bereichsplan der ILS Freiburg habe, sehe ich meistens nur die Schichtzeiten für Werktags. Thema RK FR 7/83-2, zu dem kenne ich leider auch nicht die Dienstzeiten. Falls du noch mehr Infos hast kannst du mir gerne per PN schreiben. MfG DGP
Ja so richtig. ID wie oben genannt 85444. Die Alte ILS ist circa Stand 2019. Viele Funkrufnamen überstimmen nicht mehr ein und manche Kliniken haben ihre Abteilungen geändert oder haben geschlossen.
Abend, Hier ein schönes Video über den DRK Kreisverband Bühl-Achern. Dort sieht man viele Rettungswachen und Rettungsmittel aus dem ILS-Bereich: youtube.com/watch?v=tu0JElldkqo MfG DGP
Abend, Die Grafiken vom den DRK KTWs, 3/83-2, 4/82-1 und 10/83-1 wurden zum neuen Design vom DRK Ortenau geändert. Leider gibt es keinen Ambulanz Mobile mit "Battenburg"-Design. Viele RTWs im Bereich werden langsam nach dem "Battenburg"-Design beklebet. Nett to know: Die Baupläne von der neuen Rettungswache in Achern wurden veröffentlich die mit dem Klinikum umziehen werden. MfG DoctorGamePlay
Abend, Seit 06.03.2023 funkt die ILS Mittelbaden auch auf dem RD-Kanal digital. Ändern werden sich nur die Funkrufnamen auf dem Funkgerät mit z.B. BW ASB RA 14/83RTW 1. Der 1/83-2 und 4/83-1 sind ab April auch IVECO Fahrtec. Die Grafik dafür gibt es leider nicht und wir auch nicht erstellt. Ich selber kann sowas nicht erstellen. Wenn sich jemand dem Thema annehmen möchte darf er das gerne. Ich stelle auch die dazu benötigten Bilder und Detailbilder. Dazu hat die Berufsfeuerwehr ein neues HLF bek…