Search Results
Search results 1-20 of 377.
-
Neues im Bayerischen RD (Fahrzeuge, Technik, Ausrüstung) - Diskussionsthread
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostDie RTW haben weiterhin die Max Martin Anlage verbaut. Das Starktonhorn ist quasi ein „Bullhorn“. Man kann es in einem der Videos zum neuen NEF hören.
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostQuote from FaRa: “Also 5 mal am Tag nach normalem Rettungsdienststandard ” 5x pro Tag der ITH als Spitzenabdeckung? Wie kommst du auf die Zahl? Ist ja ne recht hohe Auslastung dann.
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostQuasi im Sinne einer Spitzenabdeckung?
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostHä? Wo? Hab ich da was übersehen? Bei welchem Unterpunkt denn?
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostMüsste der dann nicht eigentlich hier drinnen stehen: recht.nrw.de/lmi/owa/br_bes_te…&sg=0&aufgehoben=N&menu=1 Ist ja erst ausgegeben worden.
-
Neues im Bayerischen RD (Fahrzeuge, Technik, Ausrüstung) - Diskussionsthread
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostDas ist hier in Unterfranken nicht anders. Wir haben nur das Glück, dass direkt hier in Schweinfurt ein S-RTW steht. Die nächsten stehen dann in Gemünden, Würzburg und Bamberg. Da geht also die räumliche Distanz einigermaßen. Die GW-L Nummer hatten wir aber auch schon einmal. War aber in Zeiten vor dem S-RTW.
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostDanke für die Statistiken. Sehr interessante Zahlen! Auch wie wenig Luftrettungsdienstliche Einsätze direkt in Stuttgart stattfinden (Quasi ja nur Verlegungen). 45% Sekundär ist halt auch ein Wort beim C51. Der ist dann ja beinahe 50% der Zeit auch räumlich einfach weg. Wird eigentlich noch einer der BaWü Hubis als Dual Use gefahren? C53 oder?
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostQuote from F. Köhler: “Quote from NEF-Fahrer: “Ich denke in Leonberg wird man sich versuchen zu wehren. Jedoch fand ich es immer interessant zwei RTH so nah beinander stehen zu haben. ” In der Tat gibt es in Leonberg Widerstand gegen den Weggang. Zum Thema RTH so nahe beieinander: Die beiden RTH decken die Metropolregion Stuttgart mit 5,4 Millionen (im Kern immerhin noch 2,7 Millionen) Einwohnern ab. München, Hamburg, Berlin etc. verfügen ja ebenfalls über 2 RTH. ” Gut, das stimmt. Jedoch könnte…
-
Neues im Bayerischen RD (Fahrzeuge, Technik, Ausrüstung) - Diskussionsthread
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostQuote from henning.weis: “Mal ne blöde Frage, aber was passiert wenn in Bayern die Power PRO XT für den Patienten nicht ausreicht? Gibt es da noch irgendwo andere Fahrzeuge? ” Ich kann mich an nur einen Fall erinnern bei dem ich als Notarzt war bei dem wir wirklich die Gewichtszuladung der 71/20er Trage benötigt haben. Die meisten Fälle an die ich mich erinnere waren eher von den Abmessungen des Patienten her ein Problem. Ich glaube wenn es Hart auf Hart kommt, dann braucht man die Feuerwehr mit…
-
Quote from FWPO: “Hallo zusammen hab mich eben mal durch die Leitstelle München geklickt und beim erstellen des Einsatzes das gesehen (siehe Bild) wäre das denn nichts um auch in der ILS SW hier einzubauen um einfach mehr beim Einsatz erstellen anzugeben ? fand das schon ganz cool gemacht mit der ITK, TA, Corona abfrage etc würde mich mal um eine Rückmeldung freuen, ob es denn möglich wäre hier mit einzubauen, ob es gewünscht wäre usw ? PS: kannst dich ja mal bei der Leitstelle Durchklicken was …
-
Neues im Bayerischen RD (Fahrzeuge, Technik, Ausrüstung) - Diskussionsthread
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostMein Kenntnisstand ist dass die S-RTW Reihe komplett in den neuen RTW aufgehen wird. Es wird keine 71/20 mehr geben irgendwann.
-
ILS Ansbach ID 62551
PostAuch wenn ich mich jetzt damit eventuell unbeliebt mache und einige vor ihren PCs sagen werden, dass die Ärzte doch so gut verdienen, aber der NA Dienst müsste einfach besser vergütet werden, dann würden sich mit Sicherheit auch mehr (vor allem junge) Kollegen bereit erklären Dienste zu übernehmen. Der Bereitschaftsdienst wird besser vergütet als der NA Dienst - finde den Fehler. Und man erlaube mir den überspitzen Vergleich. Wenn ich für den Betrag den ich für einen NA Einsatz rausbekomme als B…
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
PostQuote from FaRa: “Endlich mal - ein zweiter Nachtflieger für BaWü, vor allem sehr zentral gelegen, da freut sich der nördliche Teil des Landes - ein zusätzlicher RTH für den Nordosten des Landes, das entlastet (endlich und hoffentlich) Dinkelsbühl und Ochsenfurt Lokal interessieren mich 2 Dinge: Wie groß wird der Widerstand aus Pattonville und Remseck gegen den Hubschrauber? Manche Bürger da kotzen jetzt schon über den Tagschrauber, wenn der jetzt noch nachts fliegt, Ohje… Wie sehr macht Leonber…
-
Rettungshubschrauber
NEF-Fahrer - - Off-Topic
Postim.baden-wuerttemberg.de/de/se…n-luftrettungsstandorte-1 News aus Baden-Württemberg.
-
Hallo, mir ist aufgefallen, dass in der SIM die NEF ja nach wie vor sehr häufig wechseln aufgrund von NA- und oder Fahrer-wechsel. Zumindest bei er JUH wechselt das NEF 07:00 - 19:00 - 07:00 Uhr. und das sowohl NEF-Fahrer als auch NA. könntet ihr das mal nachprüfen?
-
Guten Morgen. Den Rufnamen vom Sama muss ich tatsächlich noch tauschen. Das ging unter. Laut offiziellen Daten ist in Kleinwenkheim kein KatS KTW stationiert. Deswegen wird er auch nicht den Weg hier in die SIM finden. Der Florian Stadtlauringen 11/1 fährt ebenfalls keinen offiziellen FR Dienst. Von daher ist der Nutzen für die SIM zu gering. Danke dir!
-
Quote from Justus weisensee: “Servus, In Kleinwenkheim gibt's auch ein KTW Bereitschaft (RK Kleinwenkheim 72/70) direkt am Feuerwehrhaus (50.25302, 10.28155) ” Welches Modell ist das vom KTW her. Ist der da schon immer stationiert? Höre den FRN gerade das erste Mal wenn ich ehrlich bin. Gibt es Bilder zu dem Fahrzeug?