Search Results
Search results 1-20 of 75.
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostQuote from Leitessen: “Quote from Leitessen: “Moin Ein Paar Fragen und Kritikpunkte haben sich bei mir noch aufgetan - Kann man bei euch wirklich keine genauere Erläuterung zum Stichwort aufs Navi schicken, wie in allen anderen empfohlenen Leitstellen? doch, ist aber jetzt eh hinfällig - Der POI der Klinik Ruhpolding ist doch schon ein ganzes Stück abseits der Klinik gesetzt. erledigt - In Bad Reichenhall steht mittlerweile ein neuer RTW, siehe hier - In Freilassing steht ebenfalls ein neuer RTW…
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostVielen Dank für die Information, ist so eingebaut Sind Dir Dienstzeiten/Standorte/neue Fahrzeuge aufgefallen, die nicht mehr stimmen? Bin da nicht mehr so auf dem Laufenden leider..
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostWenn's die Zeit mal wieder erlaubt, werd' ich mich da gerne dransetzen. Bei POI und Fahrzeugmodellen kann das noch dauern. Bitte um Nachsicht Vielen Dank trotzdem für die Meldungen, bin nicht mehr so oft dort unterwegs. Welche Fahrzeuge haben denn fehlerhafte FRN? Zum NEF Grassau Schöne Weihnachten!
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostDanke für den Hinweis, sollte behoben sein
-
LFSt Gießen (ID: 305)
Fürst - - Westdeutschland
PostZu 2.: Das muss so sein, da sonst spielbedingt die Alarmdurchsagen nicht richtig funktionieren. Zu 5.: Seit einem Eigenunfall leider nicht mehr.
-
Heute vor 35 Jahren nahm die Leitstelle Traunstein, damals noch Rettungsleitstelle, den Probebetrieb auf. Zu diesem Anlass könnt ihr heute eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen Viel Spaß dabei! Hinweis: Aufgrund der maximalen Benutzerleitstellenzahl sind hier alle Fremdfahrzeuge in einer Behelfsleitstelle eingebaut. Sämtliche Daten sind ungeprüft und rein aus dem Gedächtnis wiedergegeben. Ersatzfahrzeuge sind auch keine hinterlegt.
-
Frage zum Einsatzgebiet
Fürst - - Hilfe zum Spiel
PostViele, kleine Kästchen
-
Quote from RheumaKay: “Quote: “Ich habe es noch nicht versucht, dahcte aber für solche Einsätze braucht man einen RTW oder KTW. Nicht das vom JO 79/1 permanent RTWs nachgefordert werden für solche Einsätze :-).” Ja. Da hast Du Recht. War nicht durchdacht. Wir könnten ihn natürlich als RTW oder KTW einbauen und einfach nur für Blut- und Organtransporte nutzen...”
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostWusste ich bis jetzt nichts davon. Vielen Dank für den Hinweis, ist jetzt eingebaut! -NEU- Testweise stehen jetzt auch die RTW und NEF der LLst Salzburg zur Verfügung. Bitte Hinweise im Wiki/FAQ beachten. Dienstzeiten der Wachen Berchtesgaden und Bad Reichenhall wurden angepasst. Danke für die Meldung!
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostSo, die Behelfs-Leitstelle "ZKN Rettungswache" ist jetzt vollständig. Info dazu gibt's hier. Für die "neue geplante Funktion" fehlen uns bisher alle HvO außer Waging sowie die Grafiken der SEG-Fahrzeuge außer "RTW MB Sprinter elfenbein BRK". Das neue Bayern-NEF wird schon irgend jemand einschicken... Da ich selber leider keine Fotos machen kann, bitte ich Euch um rege Beteiligung
-
KRL Göttingen (ID 232)
Fürst - - Norddeutschland
PostGratulation zu dieser gelungenen Leitstelle! Gerade ist mir ein Abhängigkeitsfehler aufgefallen: der Christoph 44 steht doppelt zur Verfügung, wen man ihn zuerst über die KST Niedersachsen alarmiert.
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostZum Thema Überlappungszeiten: Je länger ich drüber nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee mit der "Nachbarleitstelle Rettungswache". Das wird zwar recht aufwändig mit den Fahrzeugabhängigkeiten, aber kommt doch der Realität am Nächsten: Erstens muss der Disponent überhaupt mal auf die Uhr gucken und dran denken, zweitens dauert es etwas länger bis das Fahrzeug ausrücken kann, drittens kann es vorkommen dass die Besatzung schon weg oder noch nicht da ist. Viertens wird in diesen Fällen ja a…
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostGrundsätzlich soweit richtig, dass die Besatzung +/- 15 Minuten der regulären Dienstzeit noch/schon an der Wache ist und auf Anruf bestimmt auch gerne für nen Notfall rausfährt. Ob und wie wir das hier einbauen sollten, weiß ich nicht. Evtl. eine Nachbarleitstelle "Überstunden" für alle Fahrzeuge, auf die das zutrifft mit 90% Verfügbarkeit (wenn der Kollege zu spät kommt oder schon weg ist)? Was meint ihr dazu?
-
ILS Traunstein ID 2502
Fürst - - Süddeutschland
PostServus, @werke666: Momentan ist das Ersatz-NEF AÖ, wie richtig von Manu Schwarzenberger vermutet, nur als Ersatzfahrzeug bei Ausfall des Audi eingebaut. Meines Wissens wird es bis jetzt auch nur so eingesetzt. Über das, was laut Gerüchteküche geplant ist, kann ich auch nur spekulieren - konkrete Informationen sind jederzeit willkommen! Als Zubringer für einen 2. Notarzt aus der Kreisklinik Altötting können weiterhin die KTW und die RTW (diese dann als NAW) eingesetzt werden. Dem Burghausen 76/2 …