Search Results
Search results 1-15 of 15.
-
Nabend zusammen, aktuell ist im Kreis HF ein neuer Rettungsdienstbedarfsplan in der Mache. In der Mache heißt der war am Freitag (24.02.2017) Thema bei der Kreistagssitzung. Was da jetzt draus geworden ist kann ich noch nicht sagen. Es würden sich aber einige Änderungen ergeben: FuRW Bünde 1 x RTW im 24h Dienst 1 x RTW Mo-So 7-19 Uhr 1 x KTW Mo-Fr 8-16:30 Uhr 1 x Reserve RTW 1 x Reserve KTW NEF Lukas Krankenhaus 1 x NEF im 24h Dienst Aussenstandort Bünde-Ahle (Betriebsgelände EWB Osnabrücker Str…
-
Guten Abend zusammen und Frohe Weihnachten, kfv-herford.de/index.php/2014/…zil-fuer-die-lebensretter Hier ein Bericht über den Neubau der NEF-Wache am Klinikum Herford, mit ein paar Fotos der aktuellen NEF's der Stadt und des Kreises Herford. Die jeweiligen Vorgängerfahrzeuge dienen, wie bekannt, als Reserve-Fahrzeuge, das Stadt-Reserve-NEF wohl von der FuRW und das Kreis-Reserve-NEF von der alten NEF-Wache aus (soweit ich weiß).
-
Mahlzeit zusammen! Dieses Jahr sind drei neue RTW's an die Kreisrettungswachen gekommen. Rettung Spenge 01 RTW 01, Rettung Vlotho 01 RTW 01 und Rettung Vlotho 01 RTW 02. Ausgemustert wurden wohl die Vario's (ehemalige XXX 01 RTW 01) und der VLO 01 RTW 02. Die Delfis laufen laut meinem Kenntnisstand weiterhin als Reserve-RTW mit XXX 01 RTW 03. Die ausgemusterten sollen weitestgehend an den DRK KV Herford gehen. Der Spenger Vario steht aber derzeit noch in Spenge und wird liebevoll "Das Ebola-Auto…
-
Mahlzeit, mir ist gerade aufgefallen das bei den Dienstzeiten der RW Vlotho wohl ein kleiner Fehler drin ist. Der RTW 2 ist ja von 7.00 bis 19.00 Uhr im Dienst der RTW 3 als Reserve aber nur von 7.30 bis 19.00 Uhr. Und auf der FuRW Bünde gab's nen neuen PKW für den Vorbeugenden Brandschutz und den Leiter der Wache. Muss nochmal nachfragen was für Auto das ist, soll wohl aber jetzt mit Licht, Musik und Funk (Florian Bünde 01 PKW 02) sein. Und der PKW 1 (Caddy) dient wohl im Moment haupsächlich al…
-
Guten Abend, ich hab mir mal als gebürtiger Herforder erlaubt die angesprochen Punkte von Ole Henrik durchzugehen Quote from Ole Henrik: “Benennung und Kategorisierung der POIs (Name & Ort angegeben, korrekte Auswahl der Krankenhaus-Tags, normale Arztpraxen nicht als Notfallpraxis,...) → E-Neukauf würde man wohl eher Edeka zu sagen… (-20)” ist unterschiedlich. Bei uns in der Stadt gibt es Leute die Edeka sagen, welche die neukauf sagen, welche die E neukauf sagen.. ist also ne eher na Sachen des…
-
Quote from buende1988: “das ist falsch. es wird kein mtf der ff genommen. sollte der Bünde 1 NEF 1 auf 6 müssen, so wird der Bünde 1 PKW 1 automatisch das NEF Bünde. Sollte es dann zum MANV kommen und der ORGL+LNA müssen raus, wird das Auto des VB der Feuerwache Bünde genommen. Also kann der PKW so bleiben. der 1. RTW sowie der 2.RTW fahren normalerweise 24h, Aber dies wird auf der wache oft getauscht auch bzgl der Kilometeranzahl. also kann dies auch so bleiben. der KTW ist und bleibt ein KTW. …
-
Ja das könnte sein, dass die dann nen MTF nehmen, der LZ Mitte ist ja mit im selben Gebäude. Ja genau die alten Fahrzeuge aus Enger bestehen noch: 1 MTF (Mercedes-Benz Vito, vor 2 Jahren beschafft) (Rotkreuz Herford 22.19.01 -> Rotkreuz Enger 01 MTF 01 -> HF EE 04 KDOW 01) 1 GW-Technik (ehem. Arzttruppkraftwagen auf Mercedes-Benz 407D) (Rotkreuz Herford 22.59.01 -> HF EE 02 GW-Technik 01 -> HF EE 04 GW-Technik 01) 1 GA-Technik Neu hinzugekommen sind halt: aus Spenge: 1 BtKombi (Ford Transit, Bun…
-
Die Fahrzeuge die beim Roten Kreuz in Enger (alt EE 02) und Spenge (alt EE 03) standen, stehen da immernoch und wurden halt vom Funkrufnamen auf die EE 04 umgestellt. Nur der BtKombi2 (Bundesbeschaffung) ist jetzt nach Enger gekommen, weil in Spenge kein Platz ist Und die Fahrzeuge der Johanniter Löhne wurden aufgeteilt. Da Enger mit der Technikkomponente aus der EE 02 rausfällt, ist der GA-Technik nach Löhne gekommen und wird vom GW-Rettung (HF EE 02 GW-Technik 01) gezogen. Und da Spenge mit de…
-
Hallo, Das in Bünde der alte KTW nicht mehr im Dienst ist und jetzt der N-KTW (der als 4. RTW im 12h-Tagesdienst lief) als KTW fährt ist richtig. Der ist aber nicht ersatzlos weggefallen, sondern es kam ein neuer RTW von WAS (baugleich mit dem 1. und 2. RTW). Es stehen in Bünde also immernoch 2 RTW im 24h-Dienst, 1 im 12h-Dienst, 1 als Reserve-RTW und 1 KTW im 8h-Dienst. Wenn ich mich nicht täusche, fahren der 1. und der 3. im 24h und der 2. im 12h Dienst. (Das kann ich dir aber noch nachfragen,…