Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Wenn der Alarmierungsname nicht ausgefüllt ist, übernimmt er den verbalen Funkrufnamen. Wenn der auch nicht ausgefüllt ist, den angezeigten. Das Problem ist, wenn angezeigter (Feld 1) und Alarmieringsname (Feld 3) identisch sind, löscht der Baukasten automatisch Feld 3. Der Alarmierungsname muss sich also unterscheiden. Ich habe dies bei mir so gelöst, dass ich unauffällig Sonderzeichen verwendet habe, zim Beispiel statt dem üblichen - ein – , also die minimal längere Variante vom Strich. Fällt …

  • Interessant. Da stehen auch nicht mehr die Größen drin, wie ich sie beim Einschicken eingegeben hatte. Wobei es da jetzt nur Änderungen um unter 10 cm gibt, was in der Sim+Auflösung eigentlich nicht wirklich auffallen sollte.

  • Quote from Sprockhövler: “Kann es sein dass es neue Spezialtextvariablen gibt? Die folgenden hab ich jetzt zufällig im Baukasten gesehen und kommen mir total neu vor: - ist_rth - anzahl_fahrzeuge - alter_einsatz_vorhanden - alter_einsatz_sondersignal Ist da noch mehr dazu gekommen? Kann man Wünsche äußern um eventuell noch andere dazu zu bekommen? Im Wiki hab ich die jetzt spontan nämlich auch nicht gefunden. ” alter_einsatz_vorhanden und anzahl_fahrzeuge sind jedenfalls nicht neu.

  • DerArbeiter's Fahrzeuggrafiken

    TheOssi - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Here, my dear. forum.lstsim.de/attachment/284…df5efe0ca6e1aa02965320972

  • DerArbeiter's Fahrzeuggrafiken

    TheOssi - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Bei dem 19er fehlen die Blitzer beim Außenspiegel. Die müsste ich von Chr2 sogar haben. Ich schau mal und lass sie dir dann ggf. (wenn ja, dann heute noch) zukommen.

  • ILS Mark (ID: 48485)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Na ja, nur wird Sim seitig ja nicht unterschieden in Rücken oder ICB. Und ich glaube nicht, dass letztere primär nach Hellersen käme.

  • ILS Mark (ID: 48485)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Quote from Sprockhövler: “IG NRW ist da auch leider nicht sehr vertrauenswürdig... (auch wenn das vom Land NRW ist)... da steht auch unser lokales Krankenhaus mit Neurologie drin obwohl man das niemals als Neurolgie bezeichnen kann was die da vorhalten (nur eine Angestellte Neurologin). Auf der Internetseite gibt das Klinikum Lüdenscheid zumindestens keine Neurochirurgie an. ” Na ja, die Fachabteilungen melden ja die Krankenhäuser selbst, bzw. pflegen die zuständigen Leitstellen ein. Das Land bi…

  • ILS Mark (ID: 48485)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Das jat das Klinikum Hochsauerland auch, da werden aber eher elektive Rücken (239 in 2020) gemacht und keine Hirnblutungen (62 in 2020) Kliniken.de nennt keine Neurochirurgie, nur konservative Neurologie. Würde mich freuen, aus spielerischer, wie beruflicher Sicht, wenn du das nochmal prüfen könntest.

  • ILS Mark (ID: 48485)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Als Spieler meiner Nachbarleitstellen HSK und SO fällt mir auf, dass im viel neurochirurgisches nach Lüdenscheid geht. In der Realität fahren wir das aber nie (notfallmäßig) an. Hat sich da in den Fachrichtungen in letzter Zeit was getan?

  • Obacht: das mit der Einführung des Christoph Sauerland im 24/7-Betrieb zum 1.5. haaaat... nicht funktioniert. Also, zum einen, weil es ja ein privater ITH ist und folglich nicht "Christoph" heißen darf, zum anderen, weil irgendwie noch Wache und Tank in Schüren fehlen... Dann scheint man - wer hätte das gedacht? - HEMS Crew Member auf so ein Teil setzen zu müssen, statt einfache Notfallsanitäter... Die Liste ist lang... Und der Start ist damit erstmal auf "demnächst" verschoben. Wann immer das a…

  • If you open the bluelights in Inkscape you can click on them and change the color. It's a fall-off curve from white to blue. You can change that to whatever color you want.

  • Dafür steht ein zusätzlicher KTW an der Wache Erwitte, der Rettung Kreis Soest KTW-11. Dieser soll ausschließlich für drigende KTs im Erwitter Wachgebiet eingesetzt werden und nicht reguläre KTs bedienen, sprich: nicht in der Vorplanung mitmachen. Quasi wie die "Notfall"-KTW in Köln.

  • Was meinst du damit?

  • Quote from Kleinefuchs: “Quote from TheOssi: “Gibt zwei Möglichkeiten. Entweder, du findest raus, wie das in deinem Programm funktioniert, oder du lädst dir Inkscape runter und machst es, wie von MartinHorn erklärt, darin. Inkscape ist kostenlos. ” Ich habe es versucht, hat nicht funktioniert ” 28369-car-jpg In Inkscape: 1. Das Fahrzeug, in der Regel die iunterste Grafik, anklicken. 2. Strg+Umschalt+O drücken 3. Im Fehlt "Kennung" das Wort "car" eintragen. 4. Unten rechts auf "Setzen" klicken. 5…

  • Gibt zwei Möglichkeiten. Entweder, du findest raus, wie das in deinem Programm funktioniert, oder du lädst dir Inkscape runter und machst es, wie von MartinHorn erklärt, darin. Inkscape ist kostenlos.

  • Klingt, als hättest du vergessen die Fahrzeuggrafik in der SVG als car zu benennen

  • KTW-Pool Update

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Die Dienstzeiten, sowie die Funkrufnamen der Kreis-KTW werden zum 1.4. auf die Namen und Zeiten der Pool-Lösung umgestellt. In der Sim ist dies schon heute passiert. Die Fahrzeuge bleiben bis zur Fertigstellung der KTW-Wache zunächst an ihren angestammten Wachen.

  • ILS Minden (ID 6834)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Zur Umsetzung des Bedarfsplans, sowie der neuen EInsatzzahlen, wird die Leitstelle kurzzeitig offline genommen. Wieder online. Der Standort der RW Lahde II ist nur ne Vermutung. Einmal bitte die Einsatzzahlen in den Einstellungen zurücksetzen.

  • ILS Minden (ID 6834)

    TheOssi - - Westdeutschland

    Post

    Wooooow, jetzt schon? Ich werde studieren und umsetzen... Danke.

  • Mal ein kleines, wertfreies, Update zum Bedarfsplan: soester-anzeiger.de/lokales/kr…e-zu-treten-92111946.html