Search Results
Search results 1-20 of 135.
-
Quote from Burner921: “Du könntest das Fahrzeug separat einfügen mit entsprechender ausrückezeit und Koppelung. So das du zum Beispiel das MTF XY als NA einbaust. Das ist nur verfügbar wenn der Heli im S2 ist und wenn du diesen alarmierst geht der Heli in die 6 und das Fahrzeug rückt nach kp 10-15 min aus. So siehst du zwar nicht den heli zur BF fliegen könntest es jedoch grob darstellen. ” 10-15 Minuten ist nicht realistisch. 2 Minuten bis der Heli in der Luft ist und dann 2 Minuten Flugzeit. G…
-
Die Besatzung des Christoph 32 rückt übrigens so gut wie nie mit dem Herzenswunsch-KTW aus, wird dafür aber in zuverlässiger Regelmäßigkeit an die BF-Wache alarmiert. Ich finde, ihr solltet das einbauen, da es recht häufig passiert. Szenario: Der Christoph 32 startet und landet an der BF-Wache Ingolstadt. Der Notarzt und HEMS steigen dann in ein Feuerwehrfahrzeug ein und werden zum Notarzteinsatz in der Stadtmitte gefahren. Das Szenario kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein NA-Einsatz im Innens…
-
Hallo, kann man die Routenführung mal auf den neuesten Stand bringen? Mein RTW hat grade zu nem Notfall einen Umweg genommen, der ungefähr die doppelte Zeit in Anspruch nahm, obwohl eine dicke fette Bundesstraße direkt zum Einsatzort geführt hätte. Das beobachte ich in letzter Zeit immer öfter....woran kann das liegen? (Siehe Bild)
-
ILS Ansbach ID 62551
PostGibts schon Neuigkeiten von den geplanten Änderungen? Ist etwas aktiv? Wird etwas nun doch nochmal geändert?
-
Ich habe mal ne Frage. Ich habe in den letzten Wochen mindestens 6 mal ein Regensburger NEF am Klinikum Ingolstadt stehen sehen, das irgendwie so gar keinen Sinn macht. Es war immer ein 2er Touring, soweit ich mich erinnere mit dem Funkrufnamen RK Regensburg 76/4. Da war aber nie ein Regensburger RTW oder Kelheimer RTW mit vor Ort....es war immer nur das NEF alleine. Und meistens saß drin ein Fahrer und hat auf irgendwas gewartet. Nun wäre meine Frage: Wird dieses NEF als VEF verwendet? Und waru…
-
Laut Info-Beitrag von @Notarztnachforderer im Thread der ILS Ansbach soll der Notarztstandort Langenzenn wegfallen!! Weiß wer was und: Was ist das denn für eine riesendumme Entscheidung? Riesen Qualitätseinbuße für die Langenzenner Bürger. Zitat: "Spannend ist jedoch ein anderes Detail aus dem Gutachten: Im Bereich der ILS Nürnberg soll der Notarztstandort Langenzenn (wieder) wegfallen. Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen, da dieses Fahrzeug gefühlt eine sehr hohe Auslastung hatte - einers…
-
ILS Ansbach ID 62551
PostDanke für diese wertvollen Infos. Persönliche Meinung ohne Hand vor dem Mund: Das klingt nach ziemlich großem Mist, den der ZRF Ansbach da jetzt veranstaltet.
-
Quote from MaxiS: “Quote from elzon: “Irgendwie ist der Standort unseres First Responders Gröbenzell von der Wache zu einer Privatadresse gewandert. ” Zudem gibt es seit heute eine Neuerung: In Anlehnung an die Realität sind einige NEFs, hauptsächlich in der Nacht, nur mit dem Notarzt besetzt und fahren dementsprechend von diesem "daheim". Das hat zur Folge, dass die NEFs nachts teilweise etliche Kilometer von ihrem eigentlichen Standort entfernt stehen. Ein gutes Beispiel ist das NEF Dießen, we…
-
Hallo zusammen, da bei uns am Land das Thema immer und immer präsenter wird: Ich würde gerne ab und an mal Klinik-Abmeldungen mit einbauen. Wie würdet ihr das abbilden? Einfach den Klinik-POI rausnehmen? Möchte gerne nicht komplett löschen, weil ichs am nächsten Tag wieder verfügbar bauen möchte. Einfach um einen Tick mehr Realität einzubauen. Vielen Dank!
-
In Fürth gibt es ab Januar einen Nacht-KTW, dafür fällt im Süden ein KTW weg. Zirndorf ändert Schichtzeiten. (Alle Angaben nur für KTWs) Mo-Fr: Fürth Hauptwache: x 05:30 - 13:30 x 06:30 - 14:00 x 09:00 - 17:30 x 09:00 - 16:30 x 13:00 - 20:30 x 14:00 - 22:00 x 15:00 - 23:30 x 21:00 - 05:30 Fürth Süd: x 08:00 - 15:30 Zirndorf: x 06:00 - 14:30 Samstags: Fürth Hauptwache: x 05:30 - 14:00 x 08:30 - 17:00 x 21:00 - 05:30 Fürth Süd: x 07:00 - 15:30 Zirndorf: x 13:00 - 21:30 Sonntags: Fürth Hauptwache: …