Servus, der Florian Rastatt 1/44 und Florian Rastatt 1/50 wurden als First Responder hinzugefügt. Der 1/50 dient als FR des Tagdienstes und der 1/44 als FF First Responder mit dementsprechende Ausrückezeit. MfG DGP
Servus, An sich macht es sehr Spaß die ILS zu spielen. Nur die ILS Karlsruhe ist sehr veraltet als Nachbarleitstelle. Ich empfehle die ID: 66 als Nachbar ILS. MfG DGP
MIttag, mich freut es das dir die ILS Freiburg gefällt. Da ich leider durch den SWR den Bereichsplan der ILS Freiburg habe, sehe ich meistens nur die Schichtzeiten für Werktags. Thema RK FR 7/83-2, zu dem kenne ich leider auch nicht die Dienstzeiten. Falls du noch mehr Infos hast kannst du mir gerne per PN schreiben. MfG DGP
Ja so richtig. ID wie oben genannt 85444. Die Alte ILS ist circa Stand 2019. Viele Funkrufnamen überstimmen nicht mehr ein und manche Kliniken haben ihre Abteilungen geändert oder haben geschlossen.
Abend, Hier ein schönes Video über den DRK Kreisverband Bühl-Achern. Dort sieht man viele Rettungswachen und Rettungsmittel aus dem ILS-Bereich: youtube.com/watch?v=tu0JElldkqo MfG DGP
Abend, Die Grafiken vom den DRK KTWs, 3/83-2, 4/82-1 und 10/83-1 wurden zum neuen Design vom DRK Ortenau geändert. Leider gibt es keinen Ambulanz Mobile mit "Battenburg"-Design. Viele RTWs im Bereich werden langsam nach dem "Battenburg"-Design beklebet. Nett to know: Die Baupläne von der neuen Rettungswache in Achern wurden veröffentlich die mit dem Klinikum umziehen werden. MfG DoctorGamePlay
Abend, Seit 06.03.2023 funkt die ILS Mittelbaden auch auf dem RD-Kanal digital. Ändern werden sich nur die Funkrufnamen auf dem Funkgerät mit z.B. BW ASB RA 14/83RTW 1. Der 1/83-2 und 4/83-1 sind ab April auch IVECO Fahrtec. Die Grafik dafür gibt es leider nicht und wir auch nicht erstellt. Ich selber kann sowas nicht erstellen. Wenn sich jemand dem Thema annehmen möchte darf er das gerne. Ich stelle auch die dazu benötigten Bilder und Detailbilder. Dazu hat die Berufsfeuerwehr ein neues HLF bek…
Servus, der 7/83-4 hat die fast gleiche Graphik wie der -5 & -6. Dazu kommt das wie obengenannt der 8/82-6 das derzeitige NEF ist (Vito). der 8/82-5 ist immernoch der silberne VW T5. MFG DGP
Servus, Also zum NEF-Standort in Calw. Dieser wird durch die Malteser gestellt. Die Funkkennung lautet CW 12/82-2 da der 12/82-1 noch gebaut wird. Dienstzeit ist mir leider nicht bekannt. Es ist noch ein alter MB Vito. MfG DGP
Ich glaube das ich letztens am Städt. KH den 8/82-6 gesehen habe mit der obrigen ID. Dazu ist die jetzige Nachbar ILS Mittelbaden schon etwas veraltet. Viele Dienstzeiten, Wachen und Kliniken stimmen nicht mehr.
Abend, Zum Jahreswechsel verändert sich einiges in der ILS Mittelbaden. Dienstzeiten der KTWs wurden geändert. Der 1/85-4 wird zum 3/85-3. Der 1/23-1 existiert seit einer Weile nicht mehr. Das KMB Bühl hat ihre Notaufnahme nur noch von 7 bis 21 Uhr offen aufgrund von Personalmangel. Wann der ASB ihren Fahrtec RTW bekommt, steht wohl noch in den Sternen. Die Funkrufnummer des ASB KTWs hat sich von 15/85-1 auf 15/85-2 geändert. Da es keinen 2022 Sprinter KTW mit ASB BW Beklebung gibt muss nun prov…
Servus, Frohe Weihnachten erstmal. Hier mal paar Anregungen für paar Fahrzeuge die "Ähnlich" sind die man einbauen könnte. 8/83-10 & 8/83-12: ID 6144 8/83-11: ID 5851 8/82-5: ID 3380 Vielleicht mal ne Überlegung wert. MfG DGP
Abend, Die Rettungswache 4 in Forbach zieht um. Ganz genau um 50 Meter. Aus der alten RW in die ehemalige ZNA der Klinik Forbach. Das ganze findet in der nächsten Zeit statt. Änderung wurde aber prophylaktisch umgesetzt. MfG DoctorGamePlay
Servus, Also da es derzeit keine geeignete Graphik für den JUH RTW 6/83-1 gibt würde ich die Graphik mit der ID:6967 vorschlagen weil die an die Realität sehr nah dran kommt MfG