Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Beziehe mich jetzt jeweils auf den Patienten der nicht aussteigen kann. Den anderen würde ich da jeweils als leicht verletzt lassen. Variante 1: Patient benötigt schonende technische Rettung und NA zur Analgesie aufgrund Wirbelsäulenverletzung, ist aber nicht eingeklemmt. (mit FW/NA) Variante 2: Aussteigen nicht möglich aufgrund OSG-Fraktur. (RTW) Variante 3: Patient wollte nicht aussteigen, da er das Auto seiner Eltern ohne Erlaubnis benutzt und Angst vor Konsequenzen hat, verweigert Transport.…
-
An der RW Steinheim steht nun auch ein KTW 2. Bis ich da genauere Informationen habe, wie der eingesetzt wird, dient dieser allerdings als Reserve für den KTW 1. Dank @AUG sind nun der STM KTW 2 und der BRA KTW 2, ebenfalls weiter erstmal Reserve bis genauere Informationen vorliegen, jetzt als Koffer-KTW mit korrekter Grafik versehen. Vielen Dank!
-
Quote from AUG: “BRA 1 KTW 2 & STM? Blanko hab ich. Alles klar... ” Genau, Brakel und Steinheim, jeweils der KTW 2. Wäre super, wenn du die machen könntest Quote from Leitessen: “Warum brauchen denn die NEF so lange zum ausrücken? Es geht mir da besonders um die, die an den Rettungswachen stehen. ” Die Ausrückzeit resultiert aus der Zeit für die Notärzte, NEF-Fahrer hat 60/120 Sekunden bis zur 3, der Notarzt darf allerdings bis zu 3 Minuten brauchen und nutzt diese in der Regel auch, daher hab i…
-
Für die unmittelbaren Nachbarwachen wurden nun FR-Dummys angelegt, die euch bei der Disposition helfen sollen. Sie zeigen an, wenn eine Wache aus einer Nachbarleitstelle ggf. näher an der Einsatzstelle liegt. Im Rufnamen erfahrt ihr dabei, welche Rettungsmittel von der entsprechenden Wache von welcher Leitstelle angefordert werden können (bspw. _____erwäge RTW Altenbeken/ILS PB). Dazu habe ich begonnen, die Einsatzstichwörter zu überarbeiten, sodass im mittleren Reiter demnächst ein Stichwortvor…
-
Mahlzeit zusammen. Ich grabe diesen Thread mal wieder aus. Ich überlege, in meiner empfohlene ILS Höxter die nächstgelegenen Nachbar-RW mit einem Dummy-FR "erwäge RTW/NEF xx/LST yy" einzubauen, da diese auch in der Realität als nächstes Rettungsmittel im Alarmvorschlag auftauchen, sollten diese näher am Einsatzort sein. Würden diese für euch dann unter das Kriterium "nicht korrekte Fahrzeugvorhaltung" fallen? Die Ausrückzeiten würden natürlich dementsprechend angepasst, dass diese nicht als FR m…
-
Um die Nachbarleitstellen übersichtlicher zu gestalten, werde ich in den nächsten Tagen die "ILS KatS Kreis Höxter" ein wenig umbauen. Ich habe sie bereits in "ILS Höxter erweitert" umbenannt, in den nächsten Tagen werde ich die relevanten Luftrettungsstandorte und Krankenhäuser in weiter entfernten Leitstellen hier integrieren. Hintergrund ist hier, dass bereits jetzt über die Leitstelle Bielefeld aufgrund interner Umstrukturierung in der SIM der Christoph 13 nicht mehr angefordert werden kann.…
-
Ich kann den Crafter aus Brakel gerne nochmal anfragen, bisher hatte sich da keiner gefunden. Ich selber bin aber mittlerweile zu lange aus dem Grafikgeschäft raus und finde da aktuell auch nicht mehr die Zeit zu. Die GSF-Generation ist nicht angekommen, die nächsten RTWs, die ausgeliefert werden, sollen wohl Fahrtec werden.
-
Art: NF Zeitraum für den Einsatz: 9-16 Anruftexte durchnummieriert: 1. (Meier hier, Bank XY), wir haben hier eine ältere Dame, die eine große Menge Bargeld für ihren Enkel abholen wollte. Nach telefonischer Rücksprache mit diesem stellte sich heraus, dass dieser aber gar nicht mit ihr telefoniert hat. Jetzt ist sie sehr aufgelöst und wir wissen nicht, was wir tun sollen. Könnten Sie ein Fahrzeug schicken? Die Polizei haben wir schon informiert. Ggf. Lage auf Sicht: - Lagemeldung (bei Notfällen P…