Search Results
Search results 1-20 of 21.
-
ILS Calw (ID: 2090)
PostQuote from PellePalle: “Der liebe Blaulicht in Bayern hat die Rettungswache 11 in Wildberg neu angelegt, da diese endlich ein eigenes Gebäude bekommen hat. Von dieser fährt der CW AK 11/83-1 im 24h (7:00 Uhr - 19:00 Uhr; 19:00 Uhr - 7:00 Uhr) betrieb, sowie das NEF 11/82-1 (7:00 Uhr - 19:00 Uhr) im 12h betrieb aus. Demnächst soll zudem noch ein NEF in Bad Herrenalb in Dienst gehen und eine neue Rettungswache am Würzbacher-Kreuz entstehen. Die Sana Klinik in Bad Wildbad ist außerdem seit kurzem g…
-
Quote from ZSAnw: “Quote from Lkr-BB 112: “Die JUH hat in Herrenberg aktuell wieder denn alten 7/82-1 im Dienst aber mit einem neuen Funkrufnamen und zwar wurde aus dem 7/82-1 - der 5/82-1 auf Grund der Digitalfunk Umstellung. ” Eigentlich ja, da fährt aber schon seit weit über einem Monat der Transit mit "Notarzt"-Magnetschildern. Hatte schon den ein oder anderen Einsatz mit dem. ” Ja da geb ich dir recht, der Alte 7/82-1 - neue 5/82-1 steht aktuell in Ehningen auf der RW und fährt nicht.
-
Quote from FaRa: “Ausgelagerte Standorte einer Wache sollen / dürfen nicht mehr die gleiche Nummer führen, wie die Wache der sie organisatorisch zugeordnet sind, was ja der Grund ist warum hier die Wachennummer wechselt. Das würde ja auch den NEF Standort Ludwigsburg betreffen. Hab übrigens weder den genauen O-Ton noch irgendwas schriftliches zur Hand, meine nur vor ner Weile schon was in einer anderen BaWü Leitstelle mitbekommen zu haben. ” lfs-bw.de/fileadmin/LFS-BW/the…en_und_OPTA_Plan_2021.p…
-
Quote from Max19: “ Quote from ZSAnw: “Außerdem fährt das eigentliche JUH NEF aus Herrenberg mittlerweile in Bad Rippoldsau-Schapach. In Herrenberg fährt daher bis zu einer Neubeschaffung ein Ford Transit Custom (eigentlich ELW in Zuffenhausen) als NEF für die JUH. Eventuell könnte man da die Grafik entsprechend anpassen (also z.B. die KTW Grafik). Wenn wir schon beim Thema JUH sind, fahren die beiden KTW nicht mittlerweile auch von der RW Ehningen, statt Böblingen? ” Also für das NEF die Grafik…
-
Analoger Funk
Lkr-BB 112 - - Off-Topic
PostQuote from krumel: “Nur so am Rande: Ein Umstieg auf TETRA Alarmierung ist in BaWü von Seiten des Innenministeriums gar nicht flächendeckend geplant - die Ausbaustufe würde das auch gar nicht hergeben. ” Daran wird sich auch in den nächsten 20 Jahren vermutlich nix ändern
-
Analoger Funk
Lkr-BB 112 - - Off-Topic
PostQuote from dens: “Quote from krumel: “Nur so am Rande: Ein Umstieg auf TETRA Alarmierung ist in BaWü von Seiten des Innenministeriums gar nicht flächendeckend geplant - die Ausbaustufe würde das auch gar nicht hergeben. ” Mit dem neuen Koaltionsvertrag wurde ja erstmal neu die Absicht erklärt auch den Einsatzstellenfunk auf TETRA umzustellen und nicht wie bisher geplant (und differierend zu allen anderen Bundesländern) auf 2m zu belassen. ” Ja das ist so richtig, ich kann nur für unseren Landkre…
-
Analoger Funk
Lkr-BB 112 - - Off-Topic
PostQuote from driver40: “Hmm wo funkt denn der Rettungsdienst noch analog??hatte ich jetzt echt nicht mehr gedacht...alarmieren ja...????? ” In 95 % aller Landkreise in BaWü Wir können alles außer Digitalfunk
-
Analoger Funk
Lkr-BB 112 - - Off-Topic
PostQuote from Manu Schwarzenberger: “Dann halt über POCSAG. Und das ist eben kein echtes Digital. ” Daran wird sich in BaWü vermutlich auch nie was ändern außer, es kommt irgendwann ein Geld Segen für die Digital Alarmierung via Tera-BOS. ( Da die Technik dahinter einfach zu kostspielig ist so die letzte Info beim ILS Seminar
-
Analoger Funk
Lkr-BB 112 - - Off-Topic
PostAlso nach meinem Wissenstand wir in BaWü zum Großenteil nur noch Digital alarmiert, vereinzelt gibt es hier und da mal eine 5 ton-Folge zuhören, Das Digitalfunken ist da schon zögerlicher unterwegs ein Großteil der Feuerwehren Funken schon Digital & der Rettungsdienst stellt aktuell nach und nach um, natürlich gibt es auch hier Ausnahmen ( die eine oder andre ILS Funkt im FW & RTD schon Digital so ca. 5 % aller Landkreise in BaWü)
-
ILS Calw (ID: 2090)
PostSuper gemacht hab da noch ein paar Verbesserungs Vorschläge für dich. Grüße aus dem Nachbarkreis, Böblingen
-
Grafikwünsche
PostIch hätte 3 Grafiken für die ILS Böblingen wenn jemand Zeit und Lust hat wäre echt super,danke im Vorraus. Schönen Feiertag euch noch.
-
Grafikwünsche
PostHallo ich hätte da zwei Fahrzeuggrafiken für die Leitstelle Böblingen HvO Deckenpfronn, alter KV RTW auch noch als Reserve Fahrzeug. Neue Sprinter Serie forum.lstsim.de/attachment/261…bfcf8e6d618e91ea4f1c6316fforum.lstsim.de/attachment/261…bfcf8e6d618e91ea4f1c6316f
-
Grafikwünsche
PostQuote from Westfale: “Das NEF würde ich hier machen. ” Das NEF wird schon gemacht, es fehlt jetzt eigentlich nur noch der OrgL
-
Grafikwünsche
PostHey wollte mal fragen ob diese zwei Fahrzeuge jemand machen könnte für die Leitstelle Böblingen. vielen dank in voraus.
-
Grafikwünsche
PostHallo Leute auch ich hätte mal wieder zwei Grafikwünsche aus dem Landkreis Böblingen zum einen den Bereitschaft´s RTW aus Holzgerlingen /Altdorf und aus Leonberg. Beide Fahrzeuge werden als HvO/SNS Fahrzeuge genutzt. Danke im Vor raus. forum.lstsim.de/attachment/240…bfcf8e6d618e91ea4f1c6316fforum.lstsim.de/attachment/240…bfcf8e6d618e91ea4f1c6316f
-
Grafikwünsche
PostGuten Morgen ich hätte mal wieder ein Grafik wunsch für den Landkreis Böblingen, das neue NEF Design.
-
Grafikwünsche
Post@Janku Bild von der Beifahrerseite. Zu denn Neuerungen die Fahrzeuge haben Pressluft, und Spiegelfrontblitzer.
-
Grafikwünsche
PostQuote from Janku: “Ich würde diese Grafik übernehmen, aber dazu brauch ich noch eine Ansicht der Beifahrerseite @Lkr-BB 112 ” Ich schau das ich bald möglichst an ein Bild der Beifahrerseite komme. Super Danke