Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Ja aber scheinbar auch nur vom Vorführer.
-
Da dem Kreis grade die Reservefahrzeuge ausgehen wurden nun zwei RTWs angemietet und ersetzen den 5 RTW 1 welcher nun als 0 RTW 7 den Zusatz-RTW in Witten bedient und den 9 RTW 1 welcher bald als 0 RTW 8 den Zusatz-RTW Schwelm bedient. Eine Grafik für den 5 RTW 1 ist bereits in Arbeit der "neue" 9 RTW 1 muss mir dann jetzt demnächst mal noch begegnen. Außerdem fällt der 0 RTW 4 für längere Zeit weg da er für längere Zeit den 2 RTW 3 mit dessen Kennung nach VU ersetzt.
-
Ja, ich bin mit der Verteilung auch nicht wirklich zufrieden. Aber immer wenn ich ein bisschen was änder, verschiebt sich das gefühlt komplett... Ich bin da aktuell immer wieder dran das in gewissen Gebieten Stück für Stück hochzudrehen/zu reduzieren, das ist allerdings ein sehr schleppend verlaufender Prozess da ich die Werte anpasse und dann durch spielen herausfinden muss, ob das jetzt zu viel, zu wenig oder genau richtig war.
-
Naja Fläche abdecken vermutlich... Wenn ich mir das hier bei mir angucke kann es passieren dass der OrgL je nach Standort erst nach ca. 30-40 Minuten an der EST ist. Für die meisten Lagen ist dass dann zu spät, da wäre ich effektiv auch lieber bei 2 OrgLs wie früher geblieben, um die Eintreffzeiten niedrig zu halten.
-
Bremsen haben wir auch immer wieder Theater mit bei uns, aber Batterien läuft bei uns problemlos. Was ist denn da bei euch mit denen los?
-
Analoger Funk
PostPrimär kriegen wir die Infos per Melder und Alarmdepesche (POCSAG) und sekundär per SDS und sobald der Einbau abgeschlossen ist per Rescuetrack zusätzlich.
-
*Thread entstaub* Mir fallen bei mir hier in letzter Zeit echt extrem viele Einsätze in Beatmungspflegeheimen auf. Davon haben wir hier im Kreis nur 4 Stück die auch alle unter 20 Patienten beherbergen sind aber im täglichen Einsatzgeschehen mittlerweile sehr präsent. Da sind überwiegend dann auch mal Entlassungen per RTW mit drin, weitergehend zu allen möglichen Notfällen aber auch der Standardkram wie Dialysefahrten, usw..