Das Johannes Hospital in Hagen schließt dieses Wochenende. Die Schließung in der Sim vollziehe ich vollständig sobald ich genauer weiß, wie es nun mit der Umverteilung der Fachabteilungen weitergeht.
Quote from TogoMax: “- HNR-Fahrzeuge wurden nun für die Standorte Süd, Nord, Mitte und Alzey hinzugefügt ” Werden die wirklich über die Leitstelle disponiert? Vor allem mit einem so komischen Namen?
Da dem Kreis grade die Reservefahrzeuge ausgehen wurden nun zwei RTWs angemietet und ersetzen den 5 RTW 1 welcher nun als 0 RTW 7 den Zusatz-RTW in Witten bedient und den 9 RTW 1 welcher bald als 0 RTW 8 den Zusatz-RTW Schwelm bedient. Eine Grafik für den 5 RTW 1 ist bereits in Arbeit der "neue" 9 RTW 1 muss mir dann jetzt demnächst mal noch begegnen. Außerdem fällt der 0 RTW 4 für längere Zeit weg da er für längere Zeit den 2 RTW 3 mit dessen Kennung nach VU ersetzt.
Neues aus dem Kreis Mettmann: 1. der 3. RTW in Mettmann ist in Dienst 2. das NEF Erkrath wurde heute schon freigeschaltet, real ab morgen 3. die FW Velbert hat 6 neue RTWs bekommen, somit fahren dort nun alle RTWs im einheitlichen Design
Gestern ist die Rettungswache DRK Schwelm an den neuen Standort Am Ochsenkamp/Carl-vom-Hagen-Straße/Viktoriastraße direkt neben das THW gezogen. Ab heute sind die Kollegen dann auch in der Sim am neuen Standort zu finden.
Ja, ich bin mit der Verteilung auch nicht wirklich zufrieden. Aber immer wenn ich ein bisschen was änder, verschiebt sich das gefühlt komplett... Ich bin da aktuell immer wieder dran das in gewissen Gebieten Stück für Stück hochzudrehen/zu reduzieren, das ist allerdings ein sehr schleppend verlaufender Prozess da ich die Werte anpasse und dann durch spielen herausfinden muss, ob das jetzt zu viel, zu wenig oder genau richtig war.
Naja Fläche abdecken vermutlich... Wenn ich mir das hier bei mir angucke kann es passieren dass der OrgL je nach Standort erst nach ca. 30-40 Minuten an der EST ist. Für die meisten Lagen ist dass dann zu spät, da wäre ich effektiv auch lieber bei 2 OrgLs wie früher geblieben, um die Eintreffzeiten niedrig zu halten.
Wobei das bei uns auch mit Konventionalstrafen geregelt wird, da kümmert sich der "Betreiber" dann schon drum, dass da ein Arzt drauf sitzt auch wenn der notfalls dann das 3fache bekommt und aus Göttingen anreist.
Du kannst dir alle Grafiken in Spielgröße im Editor angucken. Ansonsten kannst du nur gucken, was hier so im Forum vorgestellt wird. Da gibt es aber keine Pflicht die hier zu zeigen und eine gesammelte Ansicht gibt es auch nicht.
Primär kriegen wir die Infos per Melder und Alarmdepesche (POCSAG) und sekundär per SDS und sobald der Einbau abgeschlossen ist per Rescuetrack zusätzlich.
*Thread entstaub* Mir fallen bei mir hier in letzter Zeit echt extrem viele Einsätze in Beatmungspflegeheimen auf. Davon haben wir hier im Kreis nur 4 Stück die auch alle unter 20 Patienten beherbergen sind aber im täglichen Einsatzgeschehen mittlerweile sehr präsent. Da sind überwiegend dann auch mal Entlassungen per RTW mit drin, weitergehend zu allen möglichen Notfällen aber auch der Standardkram wie Dialysefahrten, usw..
Der 0 RTW 3 fährt ab dem heutigen Tage im 24h Dienst ab dem gewohnten Standort. Die Rettungswache DRK Schwelm soll im Verlauf des Monats an die Carl-vom-Hagen-Straße neben das THW umziehen.
Es gibt mal wieder ein paar Neuerungen: - Ausweitung des Ratingen 3 RTW 1 in einen 24h Betrieb - Anpassung der Funkkenner der NEFs - das NEF Erkrath startet zum 1.3.