Search Results
Search results 1-20 of 35.
-
Das Thema ist hier zwar schon etwas älter, die Frage ist aber bei uns letztens auch aufgetreten, als während eines San-Dienstes der Melder plötzlich ging. Diesbezüglich steht in unseren AGB für San-Dienste: "in folgenden Fällen behält sich der Ortsverein vor, von dem Vertrag zurückzutreten...: - ...Einsatz im Rahmen des Zivil- und Katastrophenschutzes... - ...bei Großschadensereignissen und öffentlichen Notständen, aufgrund derer keine Kapazitäten für die Durchführung des Sanitätsdienstes zur Ve…
-
Quote from Max19: “Quote from Steffen1991x: “Kein Bock oder was ist los? ” Bei so einer Wortwahl habe ich tatsächlich keinen Bock. Zum Thema: Da Ortsvereine bzw. Ehrenamtsfahrzeuge in der Sim nicht realitätsgetreu verwendet werden können, sehe ich aktuell keine Notwendigkeit, noch mehr FR einzubauen. ” Doch, ehrenamtliche KTW und RTW haben in der SIM durchaus einen Sinn. Es ist nämlich schwer, einen MANV mit 25 Verletzten nur durch den Regel-RD abzuarbeiten. Außerdem sind mehrere OV in die SNS-A…
-
Willkommen im neuen Thread der ILS Calw! Der Landkreis Calw gehört zur Region Nordschwarzwald und ist mit ca. 160.000 Einwohnern und ca. 800km2 relativ ländlich geprägt, was durch lange Wegstrecken zusätzliche Herausforderungen an den Rettungsdienst stellt. RW 1 - DRK Calw An der Rettungswache Calw sind zwei 24h-RTW stationiert, sowie tagsüber ein KTW und zusätzlicher RTW. Außerdem ist hier der S-RTW (1/83/4) stationiert, welcher bei Bedarf durch die Besatzung eines anderen RTW besetzt wird. RW …
-
Quote from PellePalle: “Grüßt euch. Im Landkreis Calw (ILS Calw: 2090) sind diese Woche 3 neue NEF gekommen. Hätte jemand Lust diese zu zeichnen? grin.png Dazu würden noch drei RTW, welche allerdings alle sehr ähnlich sind kommen. Einmal als 3/82-1 und 4/82-1: Sf8R%E2%80%8BqkX.jpg%E2%80%8Bi.imgur.com/Sf8RqkX.jpg Und der 5/82-1 der zusammen von JUH und DRK gestellt wird: i.imgur.com/9BD7Bdj.jpg Die RTWs: i.imgur.com/T8k6Gji.jpg, i.imgur.com/YKaQcOH.jpg (einmal mit Pressluft auf dem Dach (3/83-1: …
-
Quote from PellePalle: “Grüßt euch. Im Landkreis Calw (ILS Calw: 2090) sind diese Woche 3 neue NEF gekommen. Hätte jemand Lust diese zu zeichnen? grin.png Dazu würden noch drei RTW, welche allerdings alle sehr ähnlich sind kommen. Einmal als 3/82-1 und 4/82-1: Sf8R%E2%80%8BqkX.jpg%E2%80%8Bi.imgur.com/Sf8RqkX.jpg Und der 5/82-1 der zusammen von JUH und DRK gestellt wird: i.imgur.com/9BD7Bdj.jpg Die RTWs: i.imgur.com/T8k6Gji.jpg, i.imgur.com/YKaQcOH.jpg (einmal mit Pressluft auf dem Dach (3/83-1: …
-
Hallo, nachdem ich die Leitstelle nun übernommen habe, habe ich nun ein paar Dinge gemacht: - die meisten Fahrzeuge aktualisiert - fehlende Fahrzeuge eingefügt - falsche Fahrzeuge gelöscht - Fahrzeuge der OV eingefügt - an den Ausrückezeiten und externen Verfügbarkeiten rumgespielt - hunderte POI eingefügt und aktualisiert Trotzdem benötige ich weiterhin die Hilfe von jedem, der sachdienliche Hinweise für die ILS Calw liefern kann, um diese eventuell sogar zu einer empfohlenen Leitstelle zu mach…
-
Quote from Blaulichter in Bayern: “Leitstellenname: ILS Calw, ID 2090 Leitstellenstatus: öffentlich Bisheriger Besitzer: @Hansi Hilflos Letzte Aktivität des Besitzers: 07.01.2016 Link zum Thread mit der Bitte um Meldung: forum.lstsim.de/thread/3984-il…/?postID=54353#post136401 PN an die Besitzer geschickt am: 22.05.2020 ” Die Frist ist vorbei und es gab keine Rückmeldung.
-
Noch eine Anregung: Könnte man vielleicht noch die Leitstellen ZKS BaWü (ID: 38) und RCC SAR Münster (ID: 74081), sowie evtl. die KITH München für ITW, ITH,... einfügen. Außerdem haben die Johanniter NEF Ehningen und Herrenberg nun auch jeweils eine Grafik von @Chr2 bekommen, die man noch einfügen müsste.
-
mittlerweile gab es wieder einige Neuerungen/Änderungen zu den Fahrzeugen. Was mir spontan jetzt auffällt: OV Leonberg (drk-leonberg.de/ueber-uns/bere…ft/fahrzeugematerial.html): - 63/23/1 neuer RTW, entspricht ziemlich genau Grafik 2366 - 63/23/1 neuer RTW, Richtung Grafik 2558 - 63/26/1 klassischer KTW-B, Grafik 770 OV Magstadt (drk-magstadt.de/index.php/unser-ortsverein/fahrzeu-neu) - HvO ist der alte KTW, Grafik in etwa 384 - 64/26-1 KTW-B, Grafik 770 OV Herrenberg (drk-herrenberg.de/ueber-u…
-
Mir ist aufgefallen, dass die Grafik für den FirstResponder Unterhaching (sind mittlerweile 2 BMW X3) falsch ist. Außerdem dürfte das NEF Thalkirchen schon länger kein rotes NEF sein, weiß jemand, was genau dort jetzt fährt?
-
youtu.be/M9jEDGt0BuQ Moment fährt das Gerken-NEF in Neuperlach
-
Quote from Manu Schwarzenberger: “Quote from Blaulichter in Bayern: “Durch die SEG-Leitstelle könnte man genau dieses Problem dann auch etwas eingrenzen. ” Dafür ist die SEG aber nicht da und wird auch nicht so genutzt. ” Die SEG kommt aber bei MANV zum Einsatz. Und meiner Meinung nach, ist es überhaupt nicht reell 25 RTW, 3 NAW und 5 NEF zu einem Einsatz zu schicken, wenn diese ohnehin schon alle anderen Einsätze abarbeiten. Natürlich wird die SEG nichts zu Spitzenabdeckung alamiert, aber es gi…
-
Quote from Blaulichter in Bayern: “Wäre es eigentlich möglich, ähnlich wie z.B. bei der ILS Erding + SEG (112) oder ILS Traunstein (2502) bzw. wie der KTW-Tisch die SEG als Nachbarleitstelle einzubauen? Vor allem bei MANV- Einsätzen ist es nämlich ganz schön stressig, wenn man für einen Einsatz 3/4 der kompletten RTW und NEF benötigt. Wenn solche Einsätze dann auch noch am Randgebiet aufreten, ist ein kompletter Zusammenbruch schonmal vorprogrammiert. ” Ich habe jetzt mal eine Leitstelle hierfür…
-
Quote from GlaubeWF: “Im Spiel würde noch die Werkfeuerwehr der IABG in Ottobrunn/Taufkirchen fehlen. Dort wäre ein RTW (alter BF-RTW) in Einsatz, welcher aber nur als First Responder alarmiert wird. Man sieht ihn recht selten, da er meist nur Innerhalb des Werks bzw. auf den umliegenden Straßen verkehrt. Die Werkfeuerwehr ist für die IABG und das Werk Airbus zuständig. Soweit ich logisch kombiniere wäre der Funkrufname dann: Florian IABG 71/1. Der RTW sei wohl nur Tag's von 06- 18 Uhr besetzt. …
-
Wäre es eigentlich möglich, ähnlich wie z.B. bei der ILS Erding + SEG (112) oder ILS Traunstein (2502) bzw. wie der KTW-Tisch die SEG als Nachbarleitstelle einzubauen? Vor allem bei MANV- Einsätzen ist es nämlich ganz schön stressig, wenn man für einen Einsatz 3/4 der kompletten RTW und NEF benötigt. Wenn solche Einsätze dann auch noch am Randgebiet aufreten, ist ein kompletter Zusammenbruch schonmal vorprogrammiert.