Search Results
Search results 1-20 of 283.
-
Hallo @KölschePief, ich hab zwar per se erst mal wenig Ahnung von den regionalen Gepflogenheiten im Rhein-Sieg-Kreis, aber dein Beitrag kam mir schon sehr seltsam vor. Wo hast du das denn alles angeschaut, auf der normalen Übersichtsseite oder im Leitstellenbaukasten? Wenn man im Baukasten auf die jeweiligen Fahrzeuge klickt, sind die mit entsprechenden Abhängigkeiten versehen, dass die Fahrzeuge nicht alle gleichzeitig in den Dienst gehen. Reservefahrzeuge gehen bspw. in den Dienst wenn das urs…
-
Funkrufnamenumstellung
sdvl - - Süddeutschland
PostDem geneigten Spieler wird es schon aufgefallen sein, dass die Funkrufnamen im Spiel plötzlich anders als zuvor sind. Dies hängt mit der seit Monaten geplanten Funkrufnamenumstellung zusammen, welche nun endlich in der Realität umgesetzt wird. Folgend soll kurz die Logik dahinter erklärt werden. Die neuen Funkrufnamen sind nach folgendem System geordnet: Schwarzwald-Baar A B / 8 3 – 1 A: Zuordnung der Wachen zu bestimmten Funktionen * 0 * 1. Rettungswache im Versorgungsbereich * 1 * 2. Rettungsw…
-
Aufgrund von Fahrzeugdefekten sind gerade bei den Hilfsorganisationen verschiedene Fahrzeuge als Ersatz unterwegs, das können Fahrzeuge der Ortsvereine sein, oder auch aus anderen Landkreisen kommen. Ich habe mal versucht die aktuelle Situation so gut wie möglich darzustellen. Also nicht wundern wenn komisch wirkende Fahrzeuge in bestimmten Funktionen fahren, das ist gewollt.
-
ILS Ortenau(ID:87515)
sdvl - - Süddeutschland
Post@Sprockhövler Wobei man schon sagen muss, wenn in BW irgendwas mit ner 20 zu regulären Notfalleinsätzen fährt, stimmt was mit der Vorhaltung nicht. Im Regelbetrieb bekommst eigentlich immer einen DIN-RTW mit Regelbesatzung. Außer jetzt vlt bei den neuen Coronaregeln vom Regierungspräsidium.
-
ILS Tuttlingen (ID: 729)
sdvl - - Süddeutschland
PostIst geändert, danke!
-
Schon seit längerem gabs hier ja keine Neuerungen mehr, nachdem die Digitalfunkumstellung aufgrund von fehlenden Bauteilen in unbekannte Zukunft verschoben wurde. Trotzdem waren wir in der Zwischenzeit aktiv und haben ein paar Änderungen vorgenommen: Es wurden neue HvO in Dienst genommen, bzw. wurden seit langem wieder besetzt: - 53/42-1 (mit wechselnden Standorten Bad Dürrheim, Hochemmingen, Oberbaldingen oder Öfingen) - 58/42-1 (Standort St. Georgen, dort fährt der KTW 58/25-1 mit Wechselkennu…
-
Rettungshubschrauber
Post@eifeler das ist nicht weiter verwunderlich, der Lions 1 fliegt einen großen Teil seiner Primäreinsätze im süddeutschen Raum, in der ILS Waldshut und ILS Schwarzwald-Baar ist er z.B. Dauergast. An manchen Tagen kannst den am Schwarzwald-Baar-Klinikum mehrmals pro Tag landen sehen.
-
ILS Zollernalb (ID 39934)
sdvl - - Süddeutschland
PostHi, ich würde gerne mit ein paar Kollegen deine ILS auf den heutigen Stand bringen, dazu hab ich einen Übernahmeantrag gestellt. Vielleicht liest du ja hier mit.
-
ILS Tuttlingen (ID: 729)
sdvl - - Süddeutschland
PostIch habs jetzt mal geändert, so wie ich es bei dir verstanden hab. Ich hoff es passt jetzt.