Search Results

Search results 1-20 of 309.

  • Schon umgesetzt

  • @lukas9936 Es gibt sie noch das ist korrekt und die Stichwörter bzgl. Covid werden weiter eingegeben. Doch das eingegebene Stichwort KTP-Covid taucht nicht auf dem Display auf da nur das Schlagwort mit übertragen wird und dieses lautet KTP-Heimtransport oder etc. Anbei wird dann immer noch die LARE-Kategorie mit übertragen die geläufig sind. @dens Hab mich nochmal informiert bei BMA 2 ist auch das Stichwort BMA 2

  • @dens Das ist nicht ganz Korrekt. Hier sind ledeglich die beiden Schlagworte B BMA / welches das Stichwort B BMA hinterlegt hat das nur die Feuerwehr betrifft. Sowie das Schlagwort B BMA 2 welches mit den Stichworten B BMA sowie RD 0 + ELRD hinterlegt ist. B BMA 3 gibt es so gar nicht. Es gibt dann nur noch die ganzen normalen Meldeanlagen wie Rauchwarnmelder etc. Die ebenfalls mit einem Kombistichwort hinterlegt sind.

  • Update: Wie schon von vielen bemerkt sind die Schlagwörter bearbeitet bzw. an die aktuellen angepasst worden. Dieses ist nun für alle drei Versionen geschehen. Ich kann die Fragezeichen bei einigen von euch erkennen, aber die Personen die das geplant haben werden sich schon hierbei etwas gedacht haben. Wie schon erwähnt ist der RD 0 das Stichwort für das REF mit Sondersignal! -> Hier in allen Versionen ist das REF als FR eingebaut da es der Realität am nächsten kommt. Was das Thema BMAs angeht g…

  • Danke für die vielen Infos, der neue ELRD von den Maltesern ist schon bestellt, Ebenso sind schon beide REFs im Spiel integriert.

  • Fzg wurde auch schon in den beiden betreffenden Version auf Inaktiv gesetzt und ist somit nichtmehr verfügbar.

  • Quote from KAD112: “HVO Arrach nach Verkehrsunfall im S6. T5 gegen Schneepflug ” Danke für die Meldung, es hat aber leider den HvO aus Lam mit deren T5 erwischt. Arrach bleibt bis auf weiteres in der 2 und Lam geht in die 6.

  • Quote from JeeAr: “Quote from Manu Schwarzenberger: “Unterhalten werden die Fahrzeuge vom jeweiligen KV. Eine Abrechnung erfolgt im HGD nicht. ” Also bei uns können die HGD-Einsätze ganz normal im Zast eingegeben und abgerechnet werden? oder täusche ich mich da? ” Dem stimme ich zu, kenne ich ebenfalls das die via Zast erfasst werden und somit auch mit Sicherheit eine Abrechnung stattfindet.

  • Update zum Jahreswechsel: Bereich Regensburg: - Wie schon von @asdf angekündigt nimmt ab 01.01 das REF im Bereich der Stadt Regensburg sowie den Landkreis seinen Dienst auf. - SP Nittendorf jetzt von 06:00 Uhr bis 0:00 Uhr. - Änderung Schichtwechselzeit der R3 an der HRW hier ist nun der Wechsel um 16:00 Uhr statt wie vorher um 18:00 Uhr. Bereich Cham/Neumarkt: - SP Lam jetzt von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr. - SP Wald jetzt von 06:00 - 0:00 Uhr. - SP Seubersdorf: Fahrzeug wurde Testweise bis 01.07. …

  • Update: Bereich Regensburg: Dienstzeitentausch an der RW Hemau und Regenstauf. KTW Regenstauf nun ab: 08:30 Uhr- 17:00 Uhr KTW Hemau nun ab: 07:00Uhr - 16:00 Uhr.

  • Quote from drummer1705: “Guten Abend, vorab ein großes Danke für eure tolle Leitstelle, bis jetzt hatte ich schon viel Spaß in der ILS Regensburg 25321, auf die ich durch eure Bewerbung zur empfohlenen Leitstelle gestoßen bin. Zwei Fragen hätte ich jedoch: 1. Im Alarmierungstextfeld "Bemerkung" ist bislang nur der vorgeschriebene Text zur Eigensicherung vorhanden. Ist das so gewollt oder ist das Feld auch dafür gedacht, weitere Info wie z.B. Lageschilderungen vorab zu übermitteln, die dann als F…

  • Für euch zur Info der RKT kommt ab dem 01.07. nach Hof und Helmbrechts. Bekanntgabe RKT.

  • Servus zusammen, wir das Team der ILS Regensburg packt es jetzt auch mal an und bewirbt sich für den Status einer empfohlenen Leitstelle. Die ILS Regensburg umfasst das Gebiet der Landkreise Neumarkt, Landkreis und die Stadt Regensburg sowie den Landkreis Cham. Besonderheiten der ILS Regensburg ist die Aufteilung auf die diversen Tisch-Versionen welche ebenfalls teil der Bewerbung sind und hier mit aufgeführt werden. Für genauer Infos siehe unseren Wiki-Eintrag. Für die Hauptversion der ILS Rege…

  • Habe ebenfalls diesen Fehler des Öfteren gehabt und auch ein Haus der Maximalversorgung im Direkten Einzugsgebiet. Hab jetzt mal ein Feedback dazu geschrieben. Anbei noch Bilder vom Fehler. Habe nur im Nachhinein zum Einsatz den RTH für die Abarbeitung alarmiert. Fehler ist in der Öffentlichen ILS Regensburg mit der ID: 25321 aufgetreten aufgetreten.

  • Update: Mittlerweile sollte es der eine oder andere vielleicht schon in der Hauptversion der ILS mitbekommen haben, so wurde es nun Flächendeckend auf alle Versionen der ILS Regensburg ausgeweitet. Hierbei handelt es sich um Absicherungspunkte nach nun einem festgelegten System. Weiteres hierzu wird im Wiki-Eintrag hinterlegt werden. Ebenfalls ist der HvO Walderbach nicht mehr vorhanden, dessen Einsatzgebiet deckt nun der HvO Wald mit ab.

  • @Disponent001 Ah danke für die Rückmeldung, wird demnächst drüber gesehen woran der Fehler liegt. Fehler des ELRD Neumarkt behoben. Was Wasserrettung (DLRG und Wasserwacht) und Bergwacht angeht, hat sich das Team dazu entschlossen diese aus dem Spiel übergreifend zu entfernen da sie ja Primär leider nur als First Responder eingesetzt werden können. Wir bitten um Verständnis

  • Anbei darf ich mich nochmals kurz zu Wort melden, mit einem Update für die Hauptversion der ILS Regensburg ID: 25321. Hier wurden nun alle Fahrzeuge an das Rotationssystem angegliedert und somit ein großer weiterer Schritt in Richtung Fertigstellung. -> Ebenfalls neu kann nun der First Responder der US-Feuerwehr der USAG Hohenfels über die Fremdleitstelle " ILS Regensburg Anruf RW" für den Bereich Hohenfels herangezogen werden. Dieser wird bei bestimmten Notfallbildern und bei Zeit Vorteil gegen…

  • @dens: Danke für die Info. Ist soweit bislang auch schon bekannt, nur was für ein Fahrzeug diesen ersetzt hat bislang noch nicht.

  • Update: Im Bereich der Hauptversion welcher ja den letzten Teil der Umbauphase angeht, geht es flott voran hier wurden nun schon ein großteil der Fahrzeuge an das Rotationsprinzip angegeglichen und können so Leistellen übergreifend in allen drei Versionen der Leitstelle Regensburg durchgetauscht werden. Ebenso sind nun die UGRD/SEG Funktionen Leitstellen übergreifend einheitlich hier ein großes Danke an @asdf -> An einer Grafik für das neue Fahrzeug des HvO Bernhardswald-Wenzenbach sind wir aktu…

  • Grafikwünsche

    LST Regensburg - - Fahrzeuggrafiken

    Post

    Servus zusammen, hätte eine Anfrage über das neue Fahrzeug der BRK Bereitschaft Bernhardswald-Wenzenbach welches als HvO im Bereich der ILS Regensburg seinen Dienst vor kurzem begonnen hat.