Search Results
Search results 1-20 of 154.
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
PostBitte mir die Datei (oder nen Link) mal per PN schicken.
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
PostDu hattest mich auch mal wegen Wiki-Problemen kontaktiert, da dachte ich, das würde Dir evtl. auch helfen, daher erwähnt.
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
PostHallo MartinHorn, das Problem ist bereits bekannt, wir können hier leider aber ohne serhan nicht viel dran ändern. Als vorübergehende Lösung kann ich euch anbieten, dass ich eure Änderungen ins Wiki übertrage, wenn ihr mir den Code per PN sendet. Bitte darauf achten, dass ihr keine Urheberrechte verletzt. Und bitte die gewünschten Änderungen gesammelt senden, ich kann nicht jeden Tag Bearbeitungen machen. @FlorianKitzingen @Sprockhövler @ILS Traunstein @juppes zur Info. D5B
-
Verschoben hab ich die Seite jetzt (könntest Du theoretisch auch, aber sollten möglichst nur Admins oder Wiki-Erfahrene machen, weil da ein bisschen mehr dranhängt als nur nen Button anzuklicken ), die Änderungen am Artikel selbst kannst Du jederzeit selbst vornehmen. Neue URL ((Weiterleitung ist eingerichtet): wiki.lstsim.de/ILS_Neckar-Odenwald Die Seite zur Leitstelle der Woche habe ich auch angepasst, vllt. kurz drüberschauen, ob das so passt: wiki.lstsim.de/Vorlage:Hauptseite/Lst_des_Tages/3…
-
Leitstelle der Woche
D5B - - Hilfe zum Spiel
PostDie Daten liegen hier: wiki.lstsim.de/Vorlage:Hauptseite/Lst_des_Tages (bitte nicht vom Namen irritieren lassen, das war anfangs als Lst des Tages, nicht Woche geplant.) Da die Daten nicht wöchentlich zufällig aus den existierenden Leitstellen gewählt werden, sondern 52 Leitstellen auf der erwähnten Seite hinterlegt sind, kann es passieren, dass diese veraltet sind. Ich habe die ILS Villingen jetzt rausgenommen (danke übrigens für den Hinweistext im Artikel!), die anderen Links prüfe ich. Danke …
-
Fragen zur Wiki Bearbeitung
D5B - - Diskussionen
PostCooles Feature, ja. MediaWiki (die Software hinter dem LstSim Wiki) bringt dieses Feature seit geraumer Zeit sogar schon von Haus mit. Allerdings muss man es manuell aktivieren - und das kann nur @Serhan. Tut mir leid. Hintergrund:mediawiki.org/wiki/Extension:ImageMap#Installation LstSim Wiki: wiki.lstsim.de/Spezial:Version (ImageMap würde dann unter Parsererweiterungen (Tags) zu sehen sein.)
-
Coole Sache, hätte noch ein paar Verbesserungsvorschläge. - Bei der Variante Hamburg könnte man die Fahrzeuge unterhalb der Wachen anzeigen, fände ich persönlich schöner - Vorbild ELDIS - Ich kann aktuell nur ein Fahrzeug pro Wache eintragen - mache ich was falsch? - Nice wäre, wenn man eigene Leitstellen hinterlegen könnte (vllt. sogar über einen einfachen Import?) - Absolutes Nice-to-have: Kommentarfeld Vielen Dank für Deine Idee!
-
Fragen zur Wiki Bearbeitung
D5B - - Diskussionen
PostQuote from Feuerwehr-Tobi: “Dann würde ich mich die nächste Tage mal daran machen die 3 Karten zu überarbeiten, da es ja einige Änderungen gab. ” Danke Dir. Bei Fragen einfach melden, am besten vorab mal einen Entwurf hier in den Thread stellen.
-
Fragen zur Wiki Bearbeitung
D5B - - Diskussionen
PostDanke @Chr2 und @Feuerwehr-Tobi für den Hinweis. Ich habe die restlichen Artikel nun ebenfalls korrigiert, die Datei wird nicht mehr verwendet. Zu Deiner Frage: Das Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt, Du darfst Dich da gerne beteiligen Die letzte Version der Karte findest Du als svg hier. Generelle Frage @Chr2 @TheOssi @Martin1294: Die alte Datei:LstDE.png existiert zusätzlich, wird aber im Wiki nicht mehr verwendet. Würde ich löschen, um fehlerhafte Verwendung zu vermeiden, sofern sie von euch k…
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
PostQuote from F. Köhler: “ Kann jemand, der sich auskennt, bitte die KH-Vorlage anpassen? Da stimmen die auswählbaren Fachabteilungen nicht. Evtl. sind auch bloß die offiziellen Leitstellen veraltet. ” Naja, die Seiten der öffentlichten Leitstellen verwenden einfach die KH-Vorlage nicht, da steckt der ganze Code direkt in der Seite. Trotzdem danke @juppes für's Updaten!
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
PostQuote from MartinHorn: “Ja, ich weiß ja das du noch da bis D5B, aber so wie es ist, ist es auch Mist. Zu deinen Fragen: - Da wird jeder dasselbe sagen - Nicht zu ändern, Feuer unterm Hintern machen, soweit es geht - Natürlich, weil ich eben nicht angemeldet bin. Es wäre ja wenigstens schön, wenn man sich an jemanden wendet (dich z.B.) der dann in der Datenbank direkt den ACC fürs Wiki erstellen kann und halt erstmal ein Standardpasswort vergibt (was man dann ändert). - Na ja, jedes Mal einen Cap…
-
Fehler im Leitstellenwiki
D5B - - Fehlermeldungen
Post- Das Problem bei der Account-Erstellung ist seit langer Zeit bekannt, kann aber leider nur durch @Serhan bearbeitet werden. - Bilder hochladen ist nur für angemeldete Nutzer erlaubt, bekommst Du eine Fehlermeldung angezeigt? - Was genau meinst Du mit "immer alles so zu bearbeiten"? Also als unangemeldeter Benutzer?
-
Leitstelle der Woche
D5B - - Hilfe zum Spiel
PostMoin, die Logik, die Leitstelle der Woche steuert, hab ich angepasst. Verlinkt wird aber nach wie vor auf diesen Wiki-Artikel: wiki.lstsim.de/Leitstelle_Wien Der wurde scheinbar beim Antrag nicht übernommen. @christophorus15fan @eklass @Phil ASB könntet ihr euch den Artikel mal ansehen, ob der Content so passt? Dann bräuchten nur die IDs ausgebessert werden. Ansonsten steht es euch frei, einen separaten Artikel zu eurer Leitstelle zu erstellen (was natürlich vermieden werden sollte). Danke.
-
Quote from Noty99: “Ich wusste gar nicht, dass man dafür überhaupt was bezahlen muss. Ich mein das ist Googel. Wieso nehmen die überhaupt weil man da die Karte verwendet wie Millionen anderer Menschen dafür dann Geld ? ” War mir bislang auch neu, aber man muss bedenken, dass LstSim ja mehr nutzt/nutzte als das reine Einbetten von Karten. Google stellt dazu sogenannte Schnittstellen für Programmierer zu Maps (bisher 18 verschiedene) gegen Entgelt zur Verfügung. Diese sind in erster Linie für prof…
-
ILS München (ID: 1159)
D5B - - Süddeutschland
Postyoutube.com/watch?v=_mN-uxuS_bs youtube.com/watch?v=qNizi8hsc-Q