Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
Rettungshubschrauber
PostDa ziehen ja immer mehr den Duisburgern nach
-
Real ist das ganze wohl schon länger so in der Sim passiert das jetzt nach und nach. Die Feuerwehr Langenfeld hat sich aus dem Krankentransport zurückgezogen und das Fahrzeug an den ASB und die Malteser übergeben die jetzt zu wechselnden Zeiten das Fahrzeug besetzen. Da mir noch keine Infos zum ASB-Fahrzeug vorliegen hat sich die Feuerwehr erstmal nur halb zurückgezogen und in der Sim nur an die Malteser abgetreten der Rest. Der ASB folgt dann sobald mir dafür weitere Infos vorliegen.
-
Neue FR-Einheit: facebook.com/FeuerwehrDortmund…2352564/1877852512364912/ Davon ab war gestern morgen am K1 und da standen scheinbar 11 RTW 1 und 2 fix in der Liegendanfahrt so mit Stromanschluss und allem und die Besatzungen waren auch nicht in der Aufnahme zusehen und wir haben lange genug da gewartet Stehen die jetzt nicht mehr auf der RW 11?
-
Da die beiden zusätzlichen KTWs auch noch nach dem Coronaausbruch in einer Dialyse weiterhin fahren baue ich diese nun mit in die Sim ein. Vorerst hat nur der 0 KTW 3 als zusätzlicher 24/7 verfügbarer KTW seinen Dienst in der Sim aufgenommen. Eigentlich fährt auch noch von Medcare der 20 KTW 7 zusätzlich da fehlen mir aber noch die passenden Dienstzeiten zu weshalb der aktuell nur vorbereitet wurde und bei vollständiger Datenlage unverzüglich freigeschaltet werden kann.
-
First Responder
PostIch glaube eher er will damit FR simulieren die mit Privat-PKW fahren.
-
Routingfehler B20 Höhe Parkstetten (ILS Straubing - ID: 21816)
Sprockhövler - - OpenStreetMap-Probleme: Routing & Geocoding
PostDas wird auch solange so bleiben wie Serhan hier nichts macht weil der erst ein Mapupdate machen müsste damit die ganzen Fehler behoben werden.
-
Also in Bochum stehen auch die Brandschutz-RTWs mit im Bedarfsplan die im Spitzenbedarf durch den Wassertrupp vom 2. HLF besetzt werden. Dabei allerdings auch mit der Beschränkung dass die nicht mehr als 3 Einsätze pro Tag fahren dürfen. Häntg halt davon ab was man unter Löschzug-RTW versteht... Sichert den LZ ab oder wird in Springerfunktion durch diesen mitbesetzt. Zweiteres könnte man durchaus wie in Bochum mit in den Bedarfsplan aufnehmen.