Search Results
Search results 1-20 of 170.
-
Quote from The-White-Dragon: “Einsatzzahlen können wir gerne in das Spiel übernehmen. ” Würde ich auf keinen Fall so übernehmen. Wirklich interessant sind die Zahlen eines einzelnen Tages leider nicht. Ausschlaggebend sind doch eher die Durchschnittswerte eines kompletten Jahres. Sonst fehlt die Repräsentativität. Aber ich bin ja raus aus der Organisation dieser Lst., also ist es nur die Meinung eines Externen ;). Die Einsatzzahlen des Jahres werden jährlich zu Jahresbeginn über das Rathaus und …
-
kann nicht jeder RTW den Inkubator am UKA abholen?
-
Ich glaube ich verstehe diesen Post nicht. Die Leitstelle ist nicht öffentlich und Quote from lars.911: “Wiki (wird stetig erweitert) ” bringt mich auf eine leere Webseite von notion.so, aber nicht auf eine WIKI-Seite. Also entweder es ist nicht alles freigegeben, oder der Post ist unvollständig :D. lg
-
Quote from Alex GX: “Wobei @F. Köhler, ich weiß nicht, ob es hilfreich ist, wenn die Besatzung bei der Alarmierung mit allen Infos zugeschüttet wird. Da übersieht man dann gerne mal das wesentliche, erkennt Adresse oder Meldebild nicht auf den ersten Blick oder überliest ein "Eigenschutz beachten!" ” Nichts für ungut, aber das Übersehen von wichtigen Informationen lässt sich ziemlich sicher leicht umgehen durch Schriftformatierung (Farbe, unterstrichen,etc.). Ich ärgere mich schon Ewigkeiten übe…
-
@LukasE tolles Thema angestoßen! Sehe es wie @stadtbub , dass der Fokus nicht das "Redenlassen" des Anrufers ist, sondern die zeitkritische Identifizierung einer abnormalen Atmung (T-CPR...) und des Notfallortes. Da führen sicher einige Wege zum Ziel. Aber ein "Rettung Notruf?" ( @Kevin Tösch ) gibt dem Anrufer überhaupt keine Struktur in dem Gespräch. Natürlich haben die meisten Menschen sicher irgendwann verkatert und unaufmerksam in einem Erste-Hilfe-Kurs gesessen, aber das sichert doch keine…
-
Quote from LukasE: “Was hat sich bei euch bewährt und warum? ” Ich möchte ne steile These aufstellen: Es ist egal wo auf der Welt ein Notruf angenommen wird: Die Begrüßungsfrage sollte nur minimal abweichen. Zumindest die Leitstellen die ich kennenlernen durfte, wissen überhaupt nicht was sich bewährt, weil es kein passendes QM gibt, welches die "Effizienz der ersten Frage" erfasst. Ich finde das Thema auch sehr interessant, würde dir aber für deine weitere Suche eher GoogleScholar oder Pubmed e…
-
Tolle Leitstelle, ich muss allerdings sagen, dass ich die Eingabemaske sehr (!) unglücklich finde. Viel zu viele Zeilen die die Sim nicht braucht. Was auch dafür sorgt, dass nicht jeder Spieler die komplette Eingabemaske sehen kann, da der untere Bildschirmrand sie abschneidet. Natürlich ist das "realitätsnah", all das eintippen zu müssen ... aber ich glaube ein gesundes Mittelding wäre da passender. Die Hamburger tippen ja auch mehr ein, als das was die Sim anbietet. Gibt es im Kreis Traunstein…
-
Danke für das Feedback. Die MTFs wurden tatsächlich für die ECMO-Transporte eingepflegt (bin da aber unschuldig ). Die Wache 8 fährt FR auf dem Klinikgelände (bspw auf dem Vorplatz / Parkplatz des UKAs). Die Dermatologie ist zwar IM Franziskus, aber eine ausgegliederte Abteilung des UKAs. vielen Dank und das mit den MTFs lass ich hier mal so stehen ....
-
Liebe Leute, seit dem 01.08.2020 gibt es in Aachen und der Region neue Stichwörter für Interhospitaltransporte. Die ehemaligen KH-V1 und KH-V2 wurden ersetzt, bzw. ergänzt. Es gibt nun KH-V0 bis KH-V8. Nur beim Umsetzen der Telenotarztverlegung, sowie der Verlegung mit Verlege-Notarzt sind wir noch nicht weiter. Da müssen wir uns noch was überlegen. Anbei die Verfahrensanweisung: Viel Spaß weiterhin
-
Leute Leute Seit heute Abend ist der neue Rettungsdienstbedarfsplan in der Sim eingepflegt. Aufgrund "von Gründen" wird dieser in einer abgewandelten Form für die nächsten drei Monate ausgeführt. Die KTWs haben neue Zeiten und Verteilungen auf die Wachen erfahren. Der 10-RTW-2 ist in Dienst gegangen. Neue Fahrzeuge (VRTW / MZF) in Dienst gegangen. (Das MZF ist vorerst mit einer KTW-Besatzung besetzt) In den nächsten Tagen wird man sehen wie die Stadt- und Feuerwehr Aachen die exakten Funkrufname…
-
RLST Aachen Stadt
PostQuote from The-White-Dragon: “Das ist ganz normal in Aachen ” Ich bin seit einigen Jahren Rettungsassistent in Aachen und widerspreche der Aussage von @The-White-Dragon Quote from The-White-Dragon: “Ihr könnt mir immer ein Feedback da lassen. ” Gibt es einen Grund, dass Du eine eigene SimLst aufbaust, anstatt die Energie in die Verbesserung einer Bestehenden einfließen zu lassen? Wir freuen uns immer über Hilfe / Mitmacher und Unterstützung.