Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
-
So, ich hab dann auch nochmal geschaut und muss dir Recht geben. Die aktuelle Generation RTW und das NEF sind gleich(HEX FD2911), der KTW (ED260F) hat warum auch immer einen minimal dunkleren Ton, hinzu kommt der Verlauf der Schattierung durch das Grundblanko. Die KTW Generation davor hat einen anderen Fabton, da diese von Juppes erstellt wurden und nur von mir animiert worden sind. Die RTW Eschweiler, haben den selben Farbton wie die aktuellen KTW Stadt Aachen. Der Alsdorfer RTW (F9000D) hat ne…
-
Gabryzano's graphics
PostVW T6 Berufsfeuerwehr - Rotton viel zu hell - sämtliche Klebekanten fehlen - der weiße Streifen sollte oben nicht bis in die Falz reingehen - Telefonsymbol zu groß und nicht in der gleichen Größe. - falsche Umfeldbeleuchtung - Leuchte oben neben der Schiebetür fehlt - gesamte Beschriftung des Dachaufbaus fehlt - die Unterbrechungen der Scheibenfolie fehlen - falsche Felgen VW T6 KH - falsches Modell VW T6.1 - Battenburgbeklebung falsche Größe falsch ausgelegt - Umfeldbeleuchtung falsch, die drit…
-
Gabryzano's graphics
PostRTW VW: - falsches Modell, Vorbild ist ein T5, kein T6 - falsche Trittstufe Seite - "Ticino Socorso" Wappen sitzt sowohl in Höhe und Breite auf der Geräteraumtür - Intersectionlight fehlt - Nummer 304 fehlt - das Aluminium der Türen ist nicht gelb - der gesamte graue Bereich des Aufbau, muss höher und hat einne Aussparung im Bereich der Geräteraumtür - das Battenburg-Design ist am Heck gerade abgeschnitten. - der blaue Streifen geht auch nicht bis zum Ende durch. - Scharniere an der Geräteraumtü…
-
Also nochmal, auch wenn ich den Ersteller von CM-Foto sehr gut kenne und seine Arbeit schätze, würde ich die Daten dort nicht immer als verlässliche Quelle für den aktuellen Fahrzeug stand nehmen. Auch in Aachen herrscht ein Rotationsverfahren, zudem kann es zu Ausfallreserven oder Nutzungsbedingten Änderungen kommen. Lasst die Grafiken so, wie sie derzeit sind, außer wenn ein Fahrzeug durch einen der neuen Sprinter ersetzt wurde. Sonst hält man sich dran mit dem tauschen.
-
Mit einem herzlichen Dankeschön an meinen Wehrleiter, konnte ich das neue TLF 4000 der Feuerwehr Langerwehe / Löschgruppe Luchem fertigstellen. Mein Wehrleiter nahm sich gestern die Zeit und setze das TLF vor die Tür, so das ich mit Zollstock bewaffnet, jede Menge Fotos schießen konnte. Einmal das Original fsxkp98m.jpg Und einmal die Grafik, entstanden auf Blanko von Westfale mit Teilen von Chr2 und mir. 2t11458w.png
-
Versprochen ist versprochen und hier sind wieder zwei neue Mülheimer. Leider kann ich euch dazu noch keine offiziellen Fotos liefern. Beide Grafiken basieren auf Blankos von Chr2, Westfale und mir. Zum einen gibt es ein neues KEF-Logistik, welches evtl noch zum GW-Logistik umbenannt wird. zn2jr1ws.png Und zum anderen gibt es einen neuen GW-Wasserrettung / Taucher. ghb74a8k.png Weitere Neuigkeiten im nächsten Jahr.
-
So, lange Zeit war es still, aber der neue Rechner ist da und mußte sich gleich bewähren. Erst wenige Tage im Dienst sind die 3 neuen NEF der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr. Dank meiner guten Kontakte dorthin, hatte ich frühzeitige Infos zu den Fahrzeugen, als auch entsprechende Bildvorlagen. Und da ist die Grafik. Entstanden auf dem durch Janku gepimpten Vito von Chr2 mit dem Standby W1 von Westfale und Kleinigkeiten meinerseits. bz1nd9w2.png Ps. die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr hält die Tage n…
-
Eines muss man dir lassen, Talent hast du. Eines stört mich allerdings an den Grafiken, auch wenn ich leider nicht sagen kann, was es ist. Mag daran liegen, dass sie von der "falschen" Seite sind, oder du viele Farbverläufe genutzt hast, wie geschrieben, ich weiß es nicht. Schade, dass du die nicht auch von rechts machst.
-
Man muss auch mal Glück haben... der "neue" Rechner konnte schneller umgesetzt werden, wie ich dachte und ist heute schon angekommen, leider machen mir jetzt meine Dienste einen kleinen Strich durch die Rechnung, so das ich erst am Wochenende dazu kommen werde, den Rechner einzurichten. ABER dann gehts mit schnellen Schritten weiter an den Grafiken.
-
Jetzt hat es mich leider auch erwischt, meine Festplatte hat sich verabschiedet. Meine Grafiken sind zum Glück gesichert, dennoch werde ich erstmal keine weiteren Grafiken anfertigen können. Da ich mir zum Ende des Jahres eh einen neuen Rechner holen wollte, wird das Ganze jetzt als Komplettpaket in Angriff genommen. Also bleibt gesund und bis die Tage...