Search Results
Search results 1-20 of 84.
-
Quote from FaRa: “Notfälle abzulehnen ist halt auch ein totaler Flex, das machst du hier 2 mal und dann heißt es in Zukunft Taxi fahren oder zum Mc an die Fritteuse (bei guter Sozialkompetenz ist ein Aufstieg ins Mc Café möglich) ” Ablehnen geht sicher nicht, aber ein Anruf bei der Leitstelle ob vielleicht ein anderes Fahrzeug in der Nähe frei ist, ist nicht verboten (Macht natürlich keiner, wenn da Reanimation oder was anderes "hochdramatisches" auf dem Melder steht). Mitunter haben die Dispone…
-
Quote from TheOssi: “Da es gerade passt: skverlag.de/rettungsdienst/mel…swagen-durchgefuehrt.html ” Aufgrund dieser Sendung ist auch mein Beitrag entstanden Da wird ja ein großer "Skandal" ausgelöst, weil der RTW für Krankentransporte genutzt wird. Allerdings denke ich, dass es in vielen Rettungsdienstbereichen in Deutschland üblich ist. (Leider). Fraglich ist meiner Meinung nach, was passiert, wenn ein Patient zu schaden kommt, weil der für den Einsatzort zuständige Rettungswagen durch einen KT…
-
Wahrscheinlich kennen es einige von euch: An Wochenenden oder in den Nachtstunden wird der RTW ganz gern mal für Krankentransporte genutzt. Doch ist dies überhaupt zulässig? Gerade im ländlichen Bereich liegen die Rettungswachen teilweise soweit auseinander, dass die Nachbarwache die Hilfsfrist nicht einhalten kann, wenn sie nun in den hiesigen Rettungsdienstbereich fahren soll. Wie wird es bei euch gehändelt? Gibt es dazu rechtliche Grundlagen, die es vielleicht verbieten oder gestatten RTW´s f…
-
Hallo, seit geraumer Zeit nutzen die Fahrzeuge die Fahrzeugfähre in Dresden Kleinzschachwitz <> Pillnitz nicht mehr (IRLS Dresden 653), was zu deutlich verlängerten Anfahrtszeiten der Rettungsmittel auf die rechtselbische Seite führt. In der Realität wird die Fähre auch genutzt und im Open Street Map ist sie auch angelegt. Gibts Ideen woran es liegt? Kann es abgeändert werden?
-
Irgendwas haut bei den POI nicht hin... Es werden Krankentransporte von der Rettungswache Rechenbergklinik Bretten generiert... Ist es nun die Rettungswache am Krankenhaus oder das Krankenhaus direkt?
-
Hallo, ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, mit derartigen Problemen. Seit geraumer Zeit kann ich nicht mehr mit dem Leitstellenbaukasten arbeiten. Jedesmal wenn ich diesen öffne, friert sich die Homepage ein. Hat jemand ähnliche Probleme oder einen Lösungsansatz? In der Regel verwende ich "Google Chrome" Habe es aber auch schon mit Mozilla Firefox oder dem Internet Explorer probiert.
-
Es gibt einen LNA-Dienstplan. Die Ärzte werden bei Bedarf zu Hause abgeholt. Die Wohnorte liegen im gesamten Landkreis verteilt, teilweise auch in Dresden. Das LNA-Fahrdienst Fahrzeug hat der diensthabende Fahrer zu Hause. Also ja das kann so vorkommen. Ist aktuell nicht zufriedenstellend gelöst. Früher hat der diensthabende ORGL den LNA abgeholt. Jetzt sind sie zumindest unabhängig voneinander. Aber ein eigenes Fahrzeug nur für den LNA hält der Landkreis nicht vor.
-
Quote from lars.911: “Wie schaut's im Leitstellengebiet (gerade in den Landkreisen) mit Bereitstellungen und Gebietsabsicherung aus? ” wird nicht praktiziert. Wenn eine Rettungswache nicht besetzt ist, bzw. im Einsatz ist, dann kommt die nächstgelegene dran. Es wird mitunter auch auf Nachbarschaftshilfe zurückgegriffen, wenn dort eine Wache näher dran liegt und ein entsprechendes Fahrzeug verfügbar ist. Mein persönlicher Rekord liegt bei 35 km Anfahrtsweg zu einem Notfalleinsatz. Letzte Woche ha…
-
Quote from Nordstjernen: “Bloß welchen Abhohlpunkt? RET TRN 83/2 ist in Treuen an der A72 stationiert und ist ungefähr vom HVK Plauen, PCK Reichenbach und vom Obergöltzsch Rodewisch gleich weit (v.a. Zeitlich) entfernt. FLO ZWI 83/2 an der BF Zwickau, HBK Zwickau oder PCK Zwickau. 1. Und je KH anlegen ist v.a. aufgrund der Abhängigkeiten und Zuordbarkeit (Wahrscheinlich ja dann in den FRN) auch blöd. 2. Tageweise/Wochenweise ist zwar in Z eine gute Idee, aber in TRN relativ sinnfrei. Dann ruft R…
-
Quote from MrMaxFireman: “Quote from Florian Greiz 23: “Das ist alles komisch geregelt und ist irgendwie nur in komplett freier Entscheidung der Dispos... ” Ein Dispo ist gegenüber einem EL niemals weisungsbefugt, es sei denn er handelt im Zuständigkeitsbereich seiner eigenen Fw, dann kann dem durchaus so sein. Das ist nicht "alles komisch geregelt" sondern steht in irgend einer AAO, wenn in dieser drinne steht, bei Stichwort XY rollt kein RTW, dann ist das eben so. Vielleicht gibt es aber eben …
-
Hokus Pokus Fidibus! Fehlt bloß noch ein autorisierter User, der die Empfehlung umsetzt und Sachsen eine weitere reale Regionalleitstelle beschert. Dann fehlen "nur" noch zwei und Sachsen wäre komplett durch empfohlene Leitstellen dargestellt. Ich weiß das es fleißige User gibt, die konsequent daran arbeiten dieses Ziel zu erreichen, worüber ich mich sehr freue.
-
In einigen Bundesländern bzw. Rettungsdienstbereichen ist es aktuell gängig Rettungssanitäter auf dem NEF einzusetzen. In anderen Bundesländern fordert das Rettungsdienstgesetz einen Rettungsassistenten oder Notfallsanitäter als "Fahrer" des Notarztes. Wie sieht die gesetzliche Regelung bei euch aus? Was spricht eurer Meinung nach für oder gegen den RS auf dem NEF? Welche Anforderungen würdet ihr an einen RS (Zusatzquali?) stellen, um ihn auf dem NEF einzusetzen? Ich bin auf eure Meinungen sehr …
-
Ich hatte es schon mal angesprochen, leider hat es sich nicht geändert... Bei einigen Krankenhäusern sind falsche Fachabteilungen hinterlegt: Elblandklinikum Meißen: keine Gefäßchirurgie, keine Urologie, ob man die Neurochirurgie anlegen sollte ist fraglich, laut Homepage gibt es einen Rufdienst für alle Elblandkliniken-Standorte, aber nirgends eine richtige Abteilung Neurochirurgie Elblandklinikum Riesa: keine Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, keine Stroke Unit Diakonissenkrankenhaus Dresden: kein…