Search Results
Search results 1-20 of 30.
-
Quote from Mliso: “Haben sie den auch den Standort gewechselt oder stehen die nch an den bekannten wachen ” Also so wie ich das verstanden habe, ist diese "3er" Kennung einfach eine neue Methode, um RTW an KH zu kennzeichnen, neben der "4er" und "90er". Die Standorte sind damit wahrscheinlich unverändert.
-
Quote from Manu Schwarzenberger: “Das neue ELHF soll ja auch im März in Betrieb gehen. Könnte man sich ja vielleicht mal um eine Grafik bemühen. ” Also meines Wissens nach soll das eLHF in den nächsten Tagen in Betrieb gehen und das zuerst auf der 1100. Nach 4 Monaten wechselt es dann auf die 3300 und dann nach weiteren 4 Monaten auf die 4400.
-
Moin, erstmal großes Lob für deine Leitstelle, hab sie gerade eben mal für ne halbe Stunde gespielt. Ich persönlich kenne mich in Schleswig-Holstein überhaupt nicht aus, deshalb kann ich zum Realismus wenig sagen. Das einzige, was mich nur etwas stört, bzw. was ich mir wünschen würde, wäre ein Feld, wo man noch eigenständig Sachen eingeben kann, z.B. Verdachtsdiagnosen, Hinweise o.ä. Das mach die Leitstelle, bzw. das Spielen dieser doch um einiges interessanter (Ist aber vielleicht auch Ansichts…
-
Quote from TJJ8703: “Obwohl die ILS damit nichts zu tun hat, existiert das Stichwort "KT." . ” Die Berliner Feuerwehr übernimmt sehr wohl (Notfall-)Krankentransporte, das ganze läuft dann unter dem Stichwort NT. (Notfalltransport), NT. D (Notfalltransport Dringlich) usw. , dafür sind ja auch die RTW-B da. Hat also alles seine Richtigkeit.^^
-
Quote from Tibo: “Quote from TJJ8703: “Warum ist der AZ-RD nicht in der Sim mit eingebaut? Kann ja über einen Dummy(FR) "AZ-RD" oder so erfolgen..wenn der im S1 ist, gehen entsprechende LHF in den S6, und die AZ-RTW in den S2 ” Grund A)...weil der AZ in der Sim nie erreicht wird, da wir zu jeder Tag- und Nachtschicht immer alle Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Ein Optimum, welches in der Realität nie vorkommt und was dazu führt, dass eine „RTW-Knappheit“ In der Sim (wenn sie denn mal vorkommt) nu…
-
Quote from dens: “Na dann mal los: RTW für den Ausnahmezustand Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr (laut berliner-feuerwehr.de): Besetzt von der OE RD: RTW-AZ 1100 (LRW Mitte) Direktion Süd: RTW-AZ 5400 (Köpenick) RTW-AZ 5100 (Neukölln) RTW-AZ 5300 (Treptow) Direktion Nord: RTW-AZ 6100 (Marzahn) RTW-AZ 1300 (PrenzlBerg) RTW-AZ 6300 (Weißensee) Direktion West: RTW-AZ 3100 (Spandau-Nord) RTW-AZ 3200 (Spandau-Süd) RTW-AZ 4100 (Zehlendorf) Gab es nicht vom TD auch noch RTW-AZ? ” Vom TD sind mir ke…
-
Quote from FelixAFK: “Quote from LHF4508: “Der Bundeswehr RTW 1704/2 fährt weiterhin. Ob fest besetzt oder nur bei Bedarf kann ich leider nicht sagen. ” Hab einen von der Bundeswehr Rettung gefragt und der sagte mir, dass der RTW 1704/2 wieder außer Dienst ist... Der RTW-BW 1704/2 scheint wohl im AZ besetzt zu werden. ”
-
Quote from LHF4508: “Der Bundeswehr RTW 1704/2 fährt weiterhin. Ob fest besetzt oder nur bei Bedarf kann ich leider nicht sagen. ” Hab einen von der Bundeswehr Rettung gefragt und der sagte mir, dass der RTW 1704/2 wieder außer Dienst ist... Quote from matze2202: “Quote from FelixAFK: “RTW 3500/1 geht auf die RW am St. Franziskus KH ” Es gibt eine RW am Franziskus? Ich hab da mein RS-Praktikum gemacht und das nicht mitbekommen. Solange wir von der Budapester Straße reden. ” Die RW ist nur tempor…
-
Heute hat die BF 3500 - Ranke auf Instagram bestätigt, dass der Fuhrpark aufgrund von Umbauarbeiten verteilt wird, das ganze wie folgt: LHF 3500/1 und DLK 3500/1 gehen nach Wilmersdorf (3400) KLEF 3500/1 geht nach Moabit (1400) RTW 3500/1 geht auf die RW am St. Franziskus KH und der RTW-DRK geht auf Urban (1500).