11/85-3 wohl erstmal raus. Berglen/Rudersberg: Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf Landesstraße 1120 wegen Glätte - Blaulicht - Zeitungsverlag Waiblingen (zvw.de)
Da ich in den letzten beiden Wochen alle 3 ASB KTW am KH gesehen habe muss ich die Aussage zurücknehmen das der 5er Reserve ist. Keine Ahnung wie die das jetzt besetzen. Vielleicht nach Lust und Laune oder alle 3 Fahren Regel
Der ASB ist mit seinen KTW nun auch in die neue Wache umgezogen. Somit lässt sich die eine Wache löschen und die Fahrzeuge verschieben Weiterhin ist ein KTW dazugekommen (11/85-2). Dienstzeiten sind nicht bekannt, vermutlich ist der 85-5 zum Reserve-KTW geworden und 85-1 und 85-2 fahren regel
Weißt du schon welche HiOrg bzw. welchen Standort es betreffen soll? Ambulanz Schütt hat wohl einen 2. KTW im Dienst. Dienstzeiten kann ich nicht sagen SaniTeam 10/85-1 facebook.com/SaniTeamFellbach/…2296201/2046865242296195/ 10/85-2 facebook.com/SaniTeamFellbach/…48583985/2317318438584206 10/85-3 facebook.com/SaniTeamFellbach/…71612347/2553702524945795 10/85-4 ? 10/85-5 files.bos-fahrzeuge.info/vehic…/9/e/0/5/516689-large.jpg - ist als RTW ausgerüstet
Es gibt ein Bild wo man den Funkrufnamen 12/85-2 lesen kann. Entweder 2 Regel KTW oder der alte wird nur für die Bereitschaft genutzt, behält aber den RD Funkrufnamen
Fahrzeug von Ambulanz Schütt ist der hier facebook.com/ambulanzengel/posts/2017140558515206/ Das Fahrzeug hat anscheinend schon immer dem Herr Schütt gehört, jetzt hat er es durch die Insolvenz wieder zurückbekommen und macht sein eigenes ding. Mal schauen wie lange das hält.
Dann gibts jetzt 2 AE 2.0. Ambulanz Schütt und EMT Ambulance. Die haben beide die Autos von AE übernommen. EMT Ambulance ist vom ehemaligen Geschäftsleiter
Oh Gott, die Website sagt für mich wieder alles. „seit 2014“ „einer der größten Privaten in LB“ - naja es gibt auch nur euch und SAG „29 Fahrzeuge“ Nachfolgefirma von Ambulanzengel würde ich sagen.